Famulatur Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Anzeige vom: 30.01.2025

Famulatur

Standort:
  • Rodewisch
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    k.A.

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

MRT
Arbeit mit Kindern
Wissenschaft
Personalabteilung
Psychotherapie
Psychiatrie
Neurologie

Unsere Leistungen

Gute Verkehrsanbindung

Stellenbeschreibung

Das Sächsische Krankenhaus Rodewisch ist ein Fachkrankenhaus für die Bereiche Psychiatrie und Neurologie. Die vier Kliniken - Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinik für Neurologie und Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie - bieten insgesamt über 400 Behandlungsplätze an und decken in allen Bereichen das gesamte diagnostische und therapeutische Repertoire des Fachgebietes ab. Es besteht eine eigene radiologische Abteilung mit MRT, CT, konventionellem Röntgen, sowie eine neurophysiologische Abteilung und ein Labor., Das Sächsische Krankenhaus Rodewisch ist mit mehr als 700 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber des Vogtlandes. Es besteht sowohl eine gute Verkehrsanbindung über die A72 an die Städte Plauen, Zwickau, Chemnitz und Hof als auch über den ÖPNV. Auf dem Klinikgelände befindet sich eine Betreuungseinrichtung für Kinder. Weiterführende Schulen sind im Ort vorhanden.



Wir bieten Ihnen


Egal für welchen Bereich Sie sich entscheiden, um Ihre Famulatur abzuleisten, Sie werden immer engmaschig und auch persönlich durch den Chefarzt/ die Chefärztin der Klinik betreut.

Es wird eine Unterkunft und das Mittagessen gestellt. Weiterhin zahlt das Sächsische Krankenhaus Rodewisch den Famulant*innen eine Aufwandsentschädigung von 400 Euro/Monat. Wir nehmen uns Zeit für Sie und bringen Ihnen gern im Rahmen eines Gesellschaftsabends die vogtländische Küche und Kultur näher.

Absolvieren Sie Ihre Famulatur dort, wo Ihre Arbeit auch später Zukunft hat. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitgeber, dem Freistaat Sachsen.

Erleben Sie eine Region mit attraktiven Städten, hohem Kultur- und Freizeitwert, in der Sie in unberührter Natur im Winter Ski fahren können, im Sommer wandern, biken und die unzähligen Wald - und Badeseen nutzen können.

Wenn Sie sich nach oder während der Famulatur für eine spätere Tätigkeit bei uns im Haus entscheiden sollten, können wir Ihnen auch ein Stipendium von 400 Euro im Monat für Ihre restliche Studienzeit zusichern.



Kontakt


Sächsisches Krankenhaus Rodewisch Personalabteilung Bahnhofstraße 08228 Rodewisch

E-Mail: personalabteilung@skhro.sms.sachsen.de,

  • Herr Prof. Dr. med. habil. C. Christoph Schultz, Ärztlicher Direktor und CA der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik unter Telefon 03744 - 366 1141 oder per E-Mail Christoph.Schultz@skhro.sms.sachsen.de

  • Herr Dr. Wolfgang Liskowsky, CA der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik unter Telefon 03744 - 366 6602 oder per E-Mail Wolfgang.Liskowsky@skhro.sms.sachsen.de

  • Frau Dipl. med. Sylvia Beyerlein, CÄ der Klinik für Forensische Psychiatrie unter Telefon 03744 - 366 3922 oder per E- Mail Sylvia.Beyerlein@skhro.sms.sachsen.de

  • Herr Dr. Olaf Leschnik, CA der Klinik für Neurologie unter Telefon 03744 - 366 8384 oder per E-Mail Olaf.Leschnik@skhro.sms.sachsen.de

    Sächsisches Krankenhaus Rodewisch

    Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie

    Personalabteilung

    Bahnhofstraße 1

    08228 Rodewisch

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Forensische Psychiatrie, Kinderpsychiatrie, Kundendienst, Medizinische Sonographie, Neurologie, Neurophysiologie, Psychiatrie, Psychotherapie, Radiologie, Unterkunft

Bewerbung

    Branche:

    Behörde / Gemeinnützig

    Arbeitgeber:

    Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

    Adresse:

    Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
    unter Telefon
    03744 Telefon