Die Stadtverwaltung Rödermark versteht sich als in allen Bereichen zukunftsorientierte Verwaltung. Wir erbringen eine Vielzahl von wichtigen Dienstleistungen für die Menschen in unserer Stadt.
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
**Sozialarbeiter (d/m/w) für den Fachdienst Soziale Stadt**
befristet für die Dauer der Elternzeit der Stelleninhaberin mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35,0 Stunden.
Der Fachdienst unterstützt Menschen durch Beratungs- und Unterstützungsangebote in den Stadtteilen und koordiniert die städtische Seniorenarbeit.
**Ihr Aufgabengebiet:**
- Allgemeine Lebens- und Sozialberatung von Hilfesuchenden in den Rechtskreisen der sozialen Sicherungssysteme
- Senioren- und Angehörigenberatung
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung einer bedarfsgerechten Seniorenarbeit
- Mitarbeit bei gemeinsamen Projekten und Großveranstaltungen des Fachdienstes
- Netzwerkarbeit
- Vertretung bei der Beratung von anerkannten Geflüchteten sowie zur Wohnungssicherung und Wohnungslosenunterbringung
**Wir erwarten:**
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Fachrichtungen
- sehr gute Kenntnisse der Sozialgesetzgebung (insbesondere SGB II, SGB XI und SGB XII)
- selbstständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten in einem motivierten und kooperativen Team sowie mit vielen unterschiedlichen Kooperationspartnern (d/m/w) der Stadt Rödermark und des Kreises Offenbach
- Organisations-, Team- und Lernfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- sichere EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office-Paket
**Wir bieten:**
- eine befristete Einstellung in Teilzeit (35,0 Stunden/Woche) für die Dauer der Elternzeit der Stelleninhaberin mit Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD (bei entsprechender Qualifikation und entsprechender Tätigkeitsübernahme)
- eine einschlägige Berufserfahrung wird berücksichtigt
- abwechslungsreiche Aufgaben und sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Zusatzversorgung (zur Rente) über die Versorgungskasse Darmstadt
- Jahressonderzahlung und Möglichkeit auf zusätzliches Leistungsentgelt
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jobticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung)
- kostenlose Nutzung des Badehaus Rödermark / Schwimmbereich
- gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
Wir möchten auch schwerbehinderte Menschen fördern und bitten Sie, sich bei entsprechender Eignung zu bewerben.
Ihre Bewerbung* (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation sowie Arbeitszeugnisse), vorzugsweise per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei), richten Sie bitte bis zum **16. Februar 2025**
an den
Magistrat der Stadt Rödermark
-Fachdienst Personal-
Dieburger Straße 13 - 17
63322 Rödermark
**zusammengefasst in einer PDF-Datei an: bewerbungen@roedermark.de**
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Kathrin Klaszyk-Sander, Leiterin des Fachdienstes Soziale Stadt, unter der Rufnummer 06074 911-350 zur Verfügung.
** Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgegeben, sondern nach vier Monaten vernichtet bzw. gelöscht. Fügen Sie daher bitte Ihrer Bewerbung keine Originale, sondern nur Kopien bei.*