Flüchtlings- und Integrationsberater (m/w/d) für Rosenheim Caritasverband München u. Freising e.V. Institut für Bildung und Entwicklung
Anzeige vom: 26.01.2025

Flüchtlings- und Integrationsberater (m/w/d) für Rosenheim

Standort:
  • Rosenheim
Caritasverband München u. Freising e.V. Institut für Bildung und Entwicklung

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Soziale Arbeit
Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Betreuung
Migrationsberatung
HR-Bereich
TVöD
Offenheit
Teamfähigkeit
Kreativität

Unsere Leistungen

Entwicklungsmöglichkeiten
Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Zusätzliche Urlaubstage

Stellenbeschreibung

Wir sind...

der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V., der sich mit über 10.000 Mitarbeitenden zum größten Wohlfahrtsverband in Oberbayern entwickelt hat und mit circa 380 Einrichtungen das gesamte Spektrum von Hilfeleistungen für Menschen in jeder Lebenssituation abdeckt.
Das Caritas Zentrum Rosenheim bietet in unterschiedlichen Fachdiensten ein vielfältiges Beratungsangebot im Landkreis an und ist seit vielen Jahren im Bereich Flucht und Integration federführend tätig. Die 27 Mitarbeiter*innen des Fachdienstes beraten Klient*innen in den Bereichen Flüchtlings- und Integrationsberatung, sowie der Migrationsberatung. Ebenso sind wir Ansprechpartner für die aufnehmende Gesellschaft und Ehrenamtliche und gestalten integrationsfördernde Prozesse sowie Projekte auf unterschiedlichen Ebenen. Wir suchen eine/-n Flüchtlings- und Integrationsberater/-in (m/w/d) zum 01. Mai 2025.


Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (20 - 39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.05.2025
Stellen-ID: 34997
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Zentrum Rosenheim Fachdienst Flüchtlings- und Integrationsberater (m/w/d), Kufsteiner Straße 27, 83022 Rosenheim



Sie sind verantwortlich für...
* die Organisation und Durchführung von sozialen Diensten und Angeboten in der Flüchtlings- und Integrationsberatung
* die Begleitung, Beratung, Betreuung und Förderung von Asylbewerberinnen und -bewerbern und/oder Migrantinnen und Migranten
* die konkrete Unterstützung bei Antragstellungen, Berufsanerkennung, Familienzusammenführung und der allgemeinen Orientierung in einem fremden Rechts-, Lebens- und Kulturbereich
* die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie mit Angehörigen, Ehrenamtlichen und Kooperationspartnern



Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* Ihr Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
* bereits einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konnten
* idealerweise sozial- und asylrechtliche Kenntnisse vorweisen und Interesse an rechtlichen Fragestellungen zeigen
* interkulturelle Kompetenz mitbringen und mindestens eine Fremdsprache fließend beherrschen
* Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft besitzen
* gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten
* eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben



Bei uns erwartet Sie...
* eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
* persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden



Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.


Goretzki
Gabriele
089 55169 871
gabriele.goretzki@caritasmuenchen.org

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Gabriele Goretzki

Arbeitgeber:

Caritasverband München u. Freising e.V. Institut für Bildung und Entwicklung

Adresse:

Caritasverband München u. Freising e.V. Institut für Bildung und Entwicklung
Caritasverband München und Freising e.V.
80335 München

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Kursana Residenz Prien am Chiemsee
    Prien a. Chiemsee
    28.01.2025
    3.500 € - 4.900 €/Monat (geschätzt)
    Führerscheinklasse B
    Betreuung
    Beschäftigungstherapie
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Sorgfältige Einarbeitung
    Mitarbeiterrabatte
    Teamfähigkeit
    Altenpflege
    Personalführung
    Strukturierte Arbeitsweise
    Arbeit mit Senioren
    Kreativität
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • Pro Arbeit Rosenheim e.V.
    Sofort-Bewerbung
    Rosenheim
    26.01.2025
    PR
    HTTP
    Beratung
    Internet
    Exchange Traded Commodities
    TVöD
    Präsentation
    Teamfähigkeit
    Selbstständige Arbeitsweise
  • Startklar Soziale Arbeit Rosenheim-Ebersberg gGmbH
    Rosenheim
    19.01.2025
    Arbeit mit Kindern
    Führerscheinklasse B
    Betreuung
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Wertschätzung
    Flexible Arbeitszeiten
    Supervision
    Eigenmotivation
    Strukturierte Arbeitsweise
    TVöD
    Coaching
    Kreativität
    Wohngruppe
    Einfühlungsvermögen
    Weiterbildungsmaßnahmen