Ihre Aufgaben
-
hohes Engagement und Kreativität in der Arbeit mit den Kindern,
-
Professionalität mit Herz in der Zusammenarbeit im pädagogischen Team,
-
überzeugtes Eintreten für die Bildungs- und Erziehungsziele einer katholischen Schule,
-
Offenheit für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Schülerinnen, Eltern, Mitarbeiterinnen und dem Träger,
-
ein klares Bekenntnis zum christlichen Glauben und die aktive Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche,
-
Engagement bei der Ausgestaltung und Weiterentwicklung des zu Grunde liegenden pädagogischen Konzepts.
Für die oben ausdrücklich erwähnten Fächer kann eine Vorbeschäftigung im Sinne eines Praktikums mit Entgelt nach TV-L erfolgen.
Ihr Profil
unter besonderer Berücksichtigung der Fächer AWT, Mathematik, Physik, Informatik, Englisch.
Wir bieten Ihnen
-
ein staatlich anerkanntes Referendariat in Kooperation mit dem Institut für Qualitäts-entwicklung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
-
die Arbeit in einem hoch motivierten Team,
-
ein reformpädagogisch orientiertes Konzept,
-
ein schulisches Umfeld mit der Bereitschaft, innovative Wege zu gehen,
-
engagierte Eltern, die sich mit der Schule und ihren Zielen identifizieren,
-
eine pädagogische Ausbildung im Schulverbund der Bernostiftung.
Kontakt
per Post an: Bernostiftung Bleicherufer 5 19053 Schwerin
oder per E-Mail an: bewerbung@bernostiftung.de
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen: Herr Jens Kruggel Studienseminar der Bernostiftung kruggel@bernostiftung.de