Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein - und haben immer das Ganze im Blick.
Ihre Aufgaben
-
Finanzplanung, Bewirtschaftung und Controlling der kommunalen Forstbetriebe im Forstbezirk Nord,
-
Arbeitsorganisation im forstlichen Bürobereich Nord,
-
Fachaufsicht über elf Revierleitende und eine Büroangestellte,
-
Beraten, Koordinieren und Sachbearbeitung in den forstlichen Förderverfahren im Kommunal- und Privatwald Nord,
-
Beraten der vertraglich betreuten Waldbesitzer in Fragen des Arbeitsschutzes,
-
Steuern und Koordinieren von Forstaufsicht und Forstschutz im Forstbezirk Nord,
-
Bearbeiten von Genehmigungen, Anordnungen und Gutachten.
Ihr Profil
-
Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Forstwirtschaft (Diplom bzw. Bachelor) sowie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Forstdienst oder einen vergleichbaren Studienabschluss,
-
Besitz eines gültigen Jagdscheins,
-
eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise,
-
Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen,
-
Analysefähigkeit und Urteilsvermögen,
-
Fahrerlaubnis der Klasse B.
Wir bieten Ihnen
-
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- oder Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 13 g. D., in Vollzeit,
-
interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
-
eine Position, in der Sie Verantwortung übernehmen, Gestaltungsspielräume haben und sich weiterentwickeln können,
-
flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
-
Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
-
ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
-
Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
-
Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
-
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub.