Sachbearbeiter EDV und IT (m/w/d) Gemeindeamt Schleife
Anzeige vom: 04.02.2025

Sachbearbeiter EDV und IT (m/w/d)

Standort:
  • Schleife
Gemeindeamt Schleife

Zusammenfassung

  • Gehalt
    4.100,00 € bis 4.500,00 € Brutto je nach Vorkenntnissen
  • Arbeitszeit
    Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    01.04.2025
  • Qualifikationslevel
    Techniker (einschl. staatl. gepr. Landwirte, Gestalter u.ä)
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Wartung
Qualitätssicherung
Pflege von Betriebssystemen
Datensicherheit
Migration
TVöD
Dokumentation
Berufsausbildung
Datenschutz
Planung
ABS
IT
Systems Management
Systemintegration
Gemeindeverwaltung
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Sorgfältige Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Entwicklungsmöglichkeiten
Mobiles Arbeiten
Jahressonderzahlungen
Weiterbildungsmaßnahmen
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten

Stellenbeschreibung

Die Gemeinde Schleife sucht **zum 01. April 2025 eine/n**

**unbefristete/n, vollzeit-/ teilzeitbeschäftigte**

**Sachbearbeiter EDV und IT (m/w/d).**

**Das Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Tätigkeitsbereiche**:

 -         Betreuung von Softwareprodukten und IT-Fachverfahren

-         Mitwirkung bei der Beschaffung von Soft- und Hardware

-         Installation von Softwareprodukten im Server- und Client-Bereich in Zusammenarbeit mit den Herstellern/Anbietern

-         Test und Abnahme der Anwendungen in Zusammenarbeit mit den Fachadministratoren/Fachämter

-         Migration oder Bereitstellung der erforderlichen Daten

-         Betreuung von anwendungsbezogener Peripherie und zur Anwendung gehörenden Datenbanken

-         Softwarepflege/-wartung (Planung und Durchführung von Updates/Upgrades), automatische Installationen

-         Schnittstellenbetreuung, Systemintegration

-         Erstellen und Pflege von Dokumentation (z.B. Sicherheits-, Datensicherungs-, Betriebs- und Verfahrensdokumentation, Datenschutz)

-         Vorbereitende Arbeiten zur Datensicherung und Qualitätssicherung

-         Unterstützung bei Schulungsmaßnahmen

-         Ablösung oder Abschaltung von Softwareprodukten

-         Unterstützung und Mitwirkung bei Prozessen zur Einführung und Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes

-         Durchführung von IT-Vorhaben in Projektform

-         Mitwirkung und Zusammenarbeit in Projektteams

 Die Aufgaben- und Geschäftsverteilung ist ein grundsätzlich dynamischer Prozess, sodass Anpassungen des Aufgabengebietes vorbehalten bleiben.

 Für die Übernahme dieser anspruchsvollen Tätigkeit erwarten wir

 -         eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker oder Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement oder IT-Systemelektroniker oder Fachinformatiker oder Studienabschluss aus dem IT-Umfeld oder vergleichbar

-            einschlägige Berufserfahrung in dem beschriebenen Tätigkeitsfeld

-            gründliche und umfassende Fachkenntnisse, auch in kommunalen IT-Verfahren
 
Die Tätigkeit setzt ausgeprägtes Organisationstalent, eine strukturierte Arbeitsweise und einen sicheren Blick für das Wesentliche zur Priorisierung des Arbeitsfeldes sowie hohen technischen Sachverstand voraus. Ein hohes Maß an Genauigkeit und Zuverlässigkeit halten wir für selbstverständlich, ebenso wie die Fähigkeit sowohl selbstständig als auch im Team sowie auch interdisziplinar zusammen zu arbeiten.

 **Wir bieten Ihnen:**

**** -       eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe

-       die Eingruppierung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) anhand des konkreten Tätigkeitsbildes und Ihrer tatsächlichen Qualifikation
-       eine unbefristete Vollzeit- (39 Stunden) alternativ Teilzeitbeschäftigung möglich
-       ein Beschäftigungsverhältnis nach TVÖD
-       Jahressonderzahlung nach TVÖD
-       betriebliche Altersvorsorge über Zusatzversorgungskasse
-       Vermögenswirksame Leistungen
-       gute Work-Life-Balance z.B. durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten, die individuelle familienfreundliche Lösungen ermöglichen
-       30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich am 24.12. und 31.12. dienstfrei
-       fachlich und persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen

 Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen, Beurteilungen und Lichtbild bis zum 14.02.2025 an die Gemeindeverwaltung Schleife, Hauptamt, Friedensstraße 83, 02959 Schleife. Der Umwelt zuliebe möchten wir darum bitten, von postalischen Bewerbungen möglichst abzusehen. Darum bitte ihre Bewerbung per E-Mail an **hauptamt@schleife-slepo**.de.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Wir weisen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b), Artikel 88 Datenschutzgrundverordnung i. V. m. § 11 Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz darauf hin, dass mit Ihrer Bewerbung eine elektronischen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verbunden ist.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Mudra

Arbeitgeber:

Gemeindeamt Schleife

Adresse:

Gemeindeamt Schleife
Friedenstr. 83
02959 Schleife

Telefon:

+49 35773 72912

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • FERCHAU - Connecting People and Technologies
    Hoyerswerda
    15.02.2025
    IT
    Engineering
  • Copythek Lausitz GmbH
    Sofort-Bewerbung
    Hoyerswerda
    12.02.2025
    Führerscheinklasse B
    Cloud
    Vereinbarkeit Familie & Beruf
    Administration
    Windows
    Netzwerktechnik
    Linux
    Abfragesprachen
    Dokumentenmanagementsysteme
    VPN
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Dienstleistungen
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Firmenwagen
    Teamfähigkeit
    VLAN
    Flexibilität
    Flexible Arbeitszeiten
    Homeoffice
    Optimierung
    Eigenmotivation
    Support
    Systemintegration
    Kreativität
    Belastbarkeit
    Mitarbeiter-Events
  • Brandenburgische Technische Universität Cottbus-senftenberg (btu)
    Cottbus
    19.02.2025
    XSL
    Gesundheitsförderung
    Fehleranalyse
    Englisch
    Qualitätssicherung
    Selbstbewusstes Auftreten
    Java
    Datensicherheit
    HR-Bereich
    Migration
    Informationstechnik
    CMS
    Datenschutz
    Programmiererfahrung
    IT
    Teamfähigkeit
    XML
    Flexible Arbeitszeiten
    Engagement
    Eigenmotivation
    Kommunikation
    Programmiersprachen
    Abwechslungsreiche Tätigkeiten
    Einsatzbereitschaft
    Deutsch