Duales Studium zur Diplom-Finanzwirtin / zum Diplom-Finanzwirt (m/w/d) Landesregierung Schleswig-Holstein
Anzeige vom: 31.01.2025

Duales Studium zur Diplom-Finanzwirtin / zum Diplom-Finanzwirt (m/w/d)

Standort:
  • Schleswig
Landesregierung Schleswig-Holstein

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit / Vollzeit
  • Typ
    k.A.
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Betriebsprüfung
Personalführung
Steuerverwaltung
Offenheit

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben


(Diplom-)Finanzwirtinnen und (Diplom-)Finanzwirte (FH) gehören zur Laufbahn der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Steuerverwaltung. In dieser Laufbahn steht Ihnen ein breites Betätigungsfeld offen.

Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der steuerlichen Rechtsanwendung sowohl im Innendienst (z.B. Bearbeitung von Steuererklärungen und Einsprüchen) als auch im Außendienst (z.B. Betriebsprüfung oder Steuerfahndung). Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, als Sachgebietsleitung Personal- und Führungsverantwortung zu übernehmen.



Ihr Profil


Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss sind Einstellungsvoraussetzung.

Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gern in einem Team? Sie interessieren sich für wirtschaftliche Zusammenhänge und suchen einen verantwortungsvollen, zukunftssicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns richtig!



Wir bieten Ihnen


Das duale Studium erfolgt ab 1. September 2025 in einem Beamtenverhältnis auf Widerruf (Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt).

Während der Ausbildung erhalten Sie einen Anwärtergrundbetrag in Höhe von aktuell 1.394,56 Euro. Die Chancen für Ihre Übernahme nach dem Studium sind gut.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.schleswig-holstein.de/finanzamt.



Kontakt


  • Frau Birte Wehling

  • E-Mail : birte.wehling@fa-eck-sl.landsh.de

  • Tel. : +49 4621 805114, Für Fragen steht Ihnen die Ausbildungsleiterin beim Finanzamt Eckernförde-Schleswig, Frau Birte Wehling (E-Mail: birte.wehling@fa-eck-sl.landsh.de) Telefon: 04621 805-114), gern zur Verfügung., per E-Mail (birte.wehling@fa-eck-sl.landsh.de) bzw. in Papierform mit Angabe Ihrer E-Mailadresse an das Finanzamt Eckernförde-Schleswig, Suadicanistr. 26, 24837 Schleswig.

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Betriebsprüfung, Steuererklärung, Steuermanagement, Widerruf, Wirtschaftliche Effizienz

Persönliche Fähigkeiten

  • Soziale Kompetenz

Schulabschluss

  • Gymnasium

Bewerbung

    Branche:

    Behörde / Gemeinnützig

    Arbeitgeber:

    Landesregierung Schleswig-Holstein

    Adresse:

    Landesregierung Schleswig-Holstein
    Lutherstr 14
    24837 Schleswig

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • Kreis Schleswig-Flensburg
      Schleswig
      23.02.2025
      2.800 € - 3.800 €/Monat (geschätzt)
      Job-Rad
      Führerscheinklasse B
      Beratung
      Allgemeine Verwaltung
      Website
      Verwaltung
      Vereinbarkeit Familie & Beruf
      Firmenticket
      Betriebliche Altersvorsorge
      Teamfähigkeit
      Administration
      Erweitertes Führungszeugnis
      Flexible Arbeitszeiten
      Unbefristeter Arbeitsvertrag
      Zusätzliche Urlaubstage
      Jahressonderzahlungen
      Sachbearbeitung
      TVöD
      Staatsexamen
      Deutsch
    • Kreis Schleswig-Flensburg
      Schleswig
      18.02.2025
      2.900 € - 4.100 €/Monat (geschätzt)
      Job-Rad
      Führerscheinklasse B
      Beratung
      Website
      Allgemeine Verwaltung
      Verwaltung
      Vereinbarkeit Familie & Beruf
      Firmenticket
      Betriebliche Altersvorsorge
      Teamfähigkeit
      Administration
      Erweitertes Führungszeugnis
      Unbefristeter Arbeitsvertrag
      Flexible Arbeitszeiten
      Zusätzliche Urlaubstage
      Jahressonderzahlungen
      Sachbearbeitung
      TVöD
      Staatsexamen
      Deutsch
    • Landesregierung Schleswig-Holstein
      Schleswig
      31.01.2025
      Entwicklungsmöglichkeiten
      Steuerverwaltung