VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN (m/w/d)
als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung
in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 27 Wochenstunden. Die Stelle ist nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz auf zwei Jahre befristet.
Die Aufgabenschwerpunkte umfassen insbesondere:
> Standesamts- und Friedhofswesen
> Gewerbe- und Gaststättenrecht
> Unterstützung bei allen in unserem Bürgerbüro angesiedelten Aufgabengebieten
für einen umfassenden Bürgerservice
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
- Wünschenswert ist die Befähigung zum Standesbeamten (m/w/d)
- Zuverlässigkeit, Diskretion, Engagement und die erforderliche Einsatzbereitschaft
und Identifikation mit den anfallenden Aufgaben
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Einen freundlichen, hilfsbereiten und kooperativen Arbeitsstil
- Sehr gute EDV-Kenntnisse in den MS-Office-Programmen
- Kenntnisse im Umgang mit den einschlägigen Fachanwendungsprogrammen
im Einwohnermelde- und Standesamtswesen sowie im Gewerbe- und Gaststättenrecht
- Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Flexibilität außerhalb der üblichen Dienstzeiten
- Eigeninitiative, Geschick und Freude im Umgang mit Bürgern
- Fortbildungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
> Eine auf 2 Jahre befristete Tätigkeit
> Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung bei leistungsgerechter Vergütung nach dem Tarifvertrag (TVöD)
> Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
> Ein kollegiales Team engagierter Mitarbeiter
> Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir heißen alle Bewerber (m/w/d) willkommen, die sich, uns und unsere Gemeinde voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance! Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfahren bei uns alle gleichermaßen Wertschätzung. Die Bereitschaft, in der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, begrüßen wir.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis spätestens 28. Februar 2025 an die
Gemeinde Schnelldorf
Rothenburger Straße 13
91625 Schnelldorf
Für Auskünfte steht Ihnen die Geschäftsleitende Beamtin, Tina Hofmann-Meyer, Tel. 07950/9801-25 jederzeit gerne zur Verfügung. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen auch per Mail an: [tina.hofmann-meyer@schnelldorf.de](mailto:tina.hofmann-meyer@schnelldorf.de).