Sachbearbeitung Kita/Hort (m/w/d) Stadt Schönebeck (Elbe)
Anzeige vom: 26.01.2025

Sachbearbeitung Kita/Hort (m/w/d)

Standort:
  • Schönebeck (Elbe)
Stadt Schönebeck (Elbe)

Zusammenfassung

  • Gehalt
    Entgeltgruppe 9a TVöD-V
  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    01.04.2025
  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Führerscheinklasse B
Beschaffung
Auszahlung
Vertragsrecht
Sachbearbeitung
ABS
Durchsetzungsvermögen
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft

Unsere Leistungen

Vereinbarkeit Familie & Beruf
Betriebliche Altersvorsorge
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

In der Stadt Schönebeck (Elbe) ist **zum 01.04.2025** die Stelle

**Sachbearbeitung Kita/Hort (m/w/d)**

zu besetzen.

**Das interessante Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:**
-        Bereitstellung von Plätzen in Kindertageseinrichtungen
-        Verteilung von Zuweisungen
-        Ermittlung und Auszahlung des verbleibenden Finanzbedarfs an freie Träger gemäß § 12 b KiFöG LSA
-        Zusammenarbeit mit den freien Trägern von Kindertageseinrichtungen
-        Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Kinderförderungsgesetz des Salzlandkreises
-        Kostenbeiträge/Kostenbeitragssatzung
-        Statistikerstellung/Änderungsmeldungen
-        Erfassung der erstattungsfähigen Differenzbeträge je Familie für die Abforderung der entgangenen
Kostenbeiträge gemäß § 13 Abs. 5 KiFöG über den Landkreis beim Land Sachsen-Anhalt
-        Bearbeitung von Zuschüssen für freiwillige Zuwendungen zur Förderung der Behinderten-, Familien- und
Seniorenbetreuung und -hilfe sowie der offenen Kinder- und Jugendarbeit
-        Haushaltsplanung, Haushaltsführung und Jahresabschluss
-        Betrieb und Unterhaltung der Einrichtungen einschließlich Beschaffung von Ausstattungsgegenständen

**Fachliche Anforderungen**
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf von mindestens drei Jahren im verwaltenden Bereich (z. B. Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)). Wünschenswert sind einschlägige Erfahrungen im sozialen Bereich.

Weiterhin werden umfassende Kenntnisse des SGB VIII, KiFöG LSA, KJHG LSA, des KVG LSA, der KomHVO, des VwVfG LSA, VOL/Teil A, Vertragsrecht - BGB, Arbeitssicherheitsgesetz, des Satzungs- und Stadtrechts und der Dienstanweisungen der Stadt sowie sozialpädagogische Kenntnisse erwartet.

**Sonstige Anforderungen**
Von dem Bewerber (m/w/d) werden neben Fachkompetenz ein sicheres, freundliches und korrektes Auftreten, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung auf fachlicher Ebene erwartet.

Ebenso gehören Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft zu Ihren Stärken.

Weiterhin ist der Führerschein Klasse B erforderlich.

**Wir bieten Ihnen:**
-      ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
-      Entgelt der **Entgeltgruppe 9a nach TVöD** bei einer wöchentlichen **Arbeitszeit von 39 Stunden** 
-      umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
-      eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
-      Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten
-      Jobradleasing

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung können Mitglieder im Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schönebeck (Elbe) bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen (§ 9 Abs. 5 BrSchG LSA).

Sollte die Mitgliedschaft im aktiven Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr nicht vorliegen, wäre die Bereitschaft hierzu wünschenswert.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt.

Vollständige Bewerbungen (insbesondere Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse), gern auch per E-Mail an bewerbung@schoenebeck-elbe.de, sind zu richten bis

**06.02.2025**

an die                                                

Stadt Schönebeck (Elbe)
Dezernat I
Markt 1
39218 Schönebeck (Elbe)

**Hinweis:** Es werden ausschließlich Bewerbungen im PDF-Format entgegengenommen. Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe mit eingereicht wird.

Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens können die Unterlagen auch persönlich nach telefonischer Absprache abgeholt werden, ansonsten erfolgt drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens eine datenschutzgerechte Vernichtung der Bewerbungsunterlagen. Fahrt- und Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Die Bewerbungsunterlagen und -daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerbungsdaten erhalten Sie unter www.stadt-schoenebeck.de --> Stadtleben --> Stellenmarkt --> Datenschutzhinweise. Durch das Absenden Ihrer Bewerbung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Für Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Personal unter der Rufnummer 03928 710-182 bzw. der Haupt- und Personalamtsleiter unter 03928 710-180 zur Verfügung.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Y. Fleissner

Arbeitgeber:

Stadt Schönebeck (Elbe)

Adresse:

Stadt Schönebeck (Elbe)
Markt 1
39218 Schönebeck (Elbe)

Telefon:

+49 3928 710182

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Einheitsgemeinde Stadt Barby
    Sofort-Bewerbung
    Barby
    03.02.2025
    MS Office
    Führerscheinklasse B
    Gesundheitsförderung
    Teamfähigkeit
    Selbstständige Arbeitsweise
    Flexibilität
    Mobiles Arbeiten
    Flexible Arbeitszeiten
    PKW
    Jahressonderzahlungen
    Lernbereitschaft
    TVöD
    Belastbarkeit
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • Otto-von-Guericke Universität Magdeburg Medizinischer Bereich
    Sofort-Bewerbung
    Magdeburg
    03.02.2025
    E3
    Sorgfältige Einarbeitung
    Englisch
    TVöD
    FEM Analysis
    Organisation
    Rechnungslegung
    Berufsausbildung
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Beratung
    Verwaltung
    Firmenticket
    Recruiting
    Teamfähigkeit
    Rechnungswesen
    JavaScript
    Wirtschaftswissenschaften
    Kommunikation
    Serviceorientierung
    Controlling
    Strukturierte Arbeitsweise
    Zeitmanagement
    Einsatzbereitschaft
    Sorgfältige Arbeitsweise
    Deutsch
  • BAV Dienstsitz Aurich
    Magdeburg
    26.01.2025
    Kommission
    Bürokommunikation
    MS Office
    Internet
    Firmenticket
    Betriebliche Altersvorsorge
    Teamfähigkeit
    Flexibilität
    Mobiles Arbeiten
    Selbstbewusstes Auftreten
    Homeoffice
    HTTP
    Binnenschifffahrt
    Strukturierte Arbeitsweise
    TVöD
    Organisation
    Berufsausbildung
    Büromanagement
    Weiterbildungsmaßnahmen