Sachbearbeiter/in (m/w/d) Sozialpädagogik/Sozialarbeit - Betreuung Landesheimrat Bayern Zentrum Bayern Familie und Soziales - Zentrale
Anzeige vom: 26.01.2025

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Sozialpädagogik/Sozialarbeit - Betreuung Landesheimrat Bayern

Standort:
  • Schwandorf
Zentrum Bayern Familie und Soziales - Zentrale

Zusammenfassung

  • Gehalt
    E 11 bzw. S 17 TV-L
  • Arbeitszeit
    Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten
  • Befristung
    befristet bis 31.12.2025

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Soziale Arbeit
Arbeit mit Kindern
MS Office
Führerscheinklasse B
Betreuung
Konzepterstellung
Mobile App
PR
Jugendhilfe
Portal
TVöD
Sozialpädagogik
MS Visual SourceSafe
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist eine zentrale Landesbehörde mit rund 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die auf verschiedenen Feldern des Sozialrechts tätig ist.
Im Zentrum Bayern Familie und Soziales nimmt das Bayerische Landesjugendamt (BLJA) die Aufgaben des überörtlichen Trägers der Jugendhilfe in Bayern gemäß Art. 24 AGSG wahr. Dem BLJA obliegt auch die fachliche Weiterentwicklung von Beteiligungsformen und -möglichkeiten in der stationären Jugendhilfe.

### Ihre Aufgaben

- Betreuung einer Struktur für die Beteiligung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe auf Landesebene („Landesheimrat Bayern“), insbesondere weitere Konzeptentwicklung und -implementierung im Hinblick auf Inklusion
- Begleitung der engagierten jungen Menschen und ihrer Fachkräfte auf (z.T. bundesweiten) Fachtagungen und -veranstaltungen
- Organisation, Durchführung und Evaluation von oftmals mehrtägigen Veranstaltungen für junge Menschen und Fachkräfte
- Führung der Geschäftsstelle des Landesheimrates inkl. Verwaltungstätigkeiten; Beratung und Unterstützung des Landesheimrates, auch im Hinblick auf Beschwerden, die den Landesheimrat erreichen
- Konzepterstellung für geeignete Fortbildungsangebote für junge Menschen und Fachkräfte; Realisierung entsprechender Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation und Evaluation
- Betreuung eines begleitenden Fachgremiums für den Landesheimrat
- Aufbau einer regionalisierten Struktur des Landesheimrates Bayern im Bundesland
- Aufbau eines inklusiven Landesheimrates Bayern

### Ihr fachliches Profil

#### Formale Qualifikation

- Abschluss B.A.. oder Diplom Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Soziale Arbeit an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften oder vergleichbarer Abschluss

#### Fachwissen und Erfahrungen

- mehrjährige Berufserfahrung in einem oder mehreren der folgenden Arbeitsfelder: Kinder- und Jugendhilfe / Heimerziehung / partizipative Ansätze in der Sozialen Arbeit / in der Kinder- und Jugendhilfe / in der Jugendarbeit
- Kenntnisse der Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe / Heimerziehung auf Landesebene
- ausgeprägte Kompetenz in Beratung, Unterstützung und Konfliktlösung in Kooperation mit jungen Menschen
- vertiefte Präsentations-, Rhetorik- und Moderationskenntnisse
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten

### Ihr persönliches Profil

- Teamfähigkeit, Organisationstalent und die Bereitschaft, ein innovatives Aufgabengebiet zu begleiten und weiterzuentwickeln
- ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität bei der Dienstzeitgestaltung und die Bereitschaft zu (oftmals mehrtägigen) Dienstreisen, gelegentlich auch am Wochenende und am Abend, wird erwartet
- verantwortungsvolles und eigenverantwortliches Arbeiten
- Führerschein Klasse B ist erwünscht

### Wir bieten

- ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet sowie große Selbständigkeit
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten und eine Tätigkeit in einem sehr familienfreundlichen Umfeld
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) je nach Qualifikation in Entgeltgruppe E 11 bzw. S 17 TV-L
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)

### Ansprechpartner

Für fachliche Fragen: Tel. 089/124793-2814

Für personalrechtliche Fragen: Tel. 0921/605-3051 oder Mail an personal@zbfs.bayern.de

### Ergänzende Angaben

Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung der Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auf die Möglichkeit der Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen.
Im Rahmen der Heimatstrategie der Bayerischen Staatsregierung erfolgt eine teilweise Verlagerung des Bayerischen Landesjugendamtes nach Schwandorf. Für den ausgeschriebenen Dienstposten ist als Dienstort zunächst Regensburg und ab Errichtung der dortigen Dienststelle (vss. ab April 2025) Schwandorf vorgesehen.

**Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis längstens 31.12.2025 befristet.**

###
Erbetene Bewerbungsunterlagen

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal. Bei Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes (TV-L oder vergleichbarer Tarifvertrag) bitten wir, einen geeigneten Nachweis über die Eingruppierung im letzten Beschäftigungsverhältnis beizufügen.

Auf dieses Angebot können Sie sich [Online bewerben](https://interamt.de/koop/app/crypt.ttvkwYG4UnhfNDUMlxDNRYasOYclzCz_cVtd71uqIaF3-jjSAisv7oIDJQENSbfuf3Y5Yw4DGPn7ABVj54w6-UxQa2XzWqJbNRkJ1ZVNV87bDtSecDP9osMTDtm8ySJpp4r-46XEH966Lcjxvt-JqCEdlXOk8MUmKxQJ1PIxFdBnz95L6XiGbTtq-AelzTpLMhp0HcMb9tEHN369LOGdOg/ttve5)

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Ströbel

Arbeitgeber:

Zentrum Bayern Familie und Soziales - Zentrale

Adresse:

Zentrum Bayern Familie und Soziales - Zentrale
95445 Bayreuth

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Kreis-Caritasverband Schwandorf
    Schwandorf
    16.02.2025
    Soziale Arbeit
    Arbeit mit Menschen mit Behinderung
    Pflege
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Selbstständige Arbeitsweise
    Engagement
    Jahressonderzahlungen
    Zusätzliche Urlaubstage
    Eigenmotivation
    Sozialpädagogik
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • Zentrum Bayern Familie und Soziales - Zentrale
    Schwandorf
    12.02.2025
    Soziale Arbeit
    Arbeit mit Kindern
    MS Office
    Arbeit mit Menschen mit Behinderung
    Digitalisierung
    Offenheit
    Teamfähigkeit
    Fachberatung
    Flexible Arbeitszeiten
    Hilfsbereitschaft
    Eigenmotivation
    Personalarbeit
    Jugendhilfe
    Portal
    Strukturierte Arbeitsweise
    Gesundheitswesen
    Abwechslungsreiche Tätigkeiten
    Sozialpädagogik
    MS Visual SourceSafe
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • Zentrum Bayern Familie und Soziales - Bayerisches Landesjugendamt
    Schwandorf
    09.02.2025
    3.653 € - 6.324 €/Monat
    Soziale Arbeit
    Arbeit mit Kindern
    MS Office
    Digitalisierung
    Offenheit
    Teamfähigkeit
    Fachberatung
    Flexible Arbeitszeiten
    Hilfsbereitschaft
    Eigenmotivation
    Jugendhilfe
    Strukturierte Arbeitsweise
    Gesundheitswesen
    Abwechslungsreiche Tätigkeiten
    Sozialpädagogik
    Weiterbildungsmaßnahmen