Dann starte dein duales Studium beim Bischöflichen Ordinariat im Bistum Speyer! Mit rund 12.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden gehört das Bistum zu den großen Arbeitgebern in der Region. Rund 1.700 Menschen arbeiten in den Kirchengemeinden vor Ort, in den Außenstellen und im Bischöflichen Ordinariat in Speyer, dem Herzstück der Verwaltung.
In Kooperation mit der SRH Heidelberg bieten wir ein interessantes, vielseitiges und fundiertes duales Studium im Bereich Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt "Kinder- und Jugendarbeit" an., Du studierst zwei Tage pro Woche an der SRH Hochschule in Heidelberg und arbeitest an drei Tagen pro Woche im Büro der Abteilung Jugendseelsorge des Bischöflichen Ordinariats in Speyer.
Ihr Profil
-
Erfolgreiches Abitur oder Fachhochschulreife mit vorheriger Teilnahme am Eignungstest der Hochschule
-
Engagement, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
-
Freundliches und sicheres Auftreten
-
Sicherheit und selbstverständlicher Umgang mit den modernen Bürokommunikationstechniken
-
Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche und den Präventionsgrundsätzen des Bistums Speyer Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen
-
Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TVAöD-VKA (KODA-Fassung): im ersten Jahr 1.218,26 € (Stand 10/24)
-
Attraktive Rahmenbedingungen: 30 Tage Urlaub, 39 Std./Woche, flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit im Bereich Verwaltung, Sozialleistungen und Arbeitsrechtgestaltung nach TVöD-VKA, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
-
Sinnstiftende Tätigkeit: Spannende Einsatzfelder in einem Arbeitsumfeld mit Sinn sowie ein kollegiales und soziales Miteinander
-
Gute Übernahmechancen und ein mögliches Anschlussjahr nach dem Abschluss, damit du dich auf die Bachelorarbeit konzentrieren kannst
-
Fort- und Weiterbildungsangebote auch schon während der Ausbildung
-
Weitere Goodies & Vergünstigungen: Zuschuss zum Job-Ticket, jährlicher Lehrmittelzuschuss, Einkaufsvorteile und Mitarbeiterrabatte, kostenlose Ersthelfer-Schulung (z.B. für den Erwerb des Führerscheins)
Kontakt
Für Fragen wende dich gerne an Herrn René Martin (Tel.: 06232 102-364, Mail: rene.martin@bistum-speyer.de)