Referent:in (w/m/d) Projekt „Gemeinsam Ernährungswende gestalten“ -2024/350-7- Die Senatorin für Umwelt Klima und Wissenschaft
Anzeige vom: 29.01.2025

Referent:in (w/m/d) Projekt „Gemeinsam Ernährungswende gestalten“ -2024/350-7-

Standort:
  • Bremen
Die Senatorin für Umwelt Klima und Wissenschaft

Zusammenfassung

  • Gehalt
    Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Arbeitszeit
    Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten
  • Befristung
    befristet bis 28.02.2027

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Ernährung
Bewerbermanagement
Ökologische Landwirtschaft
Koordination
Weiterbildung
Landwirtschaft
Klimaschutz
Wissenschaft
Nachhaltigkeit
Deutsch
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Eigenmotivation
Belastbarkeit

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Entwicklungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Sportaktivitäten

Stellenbeschreibung

Eine Stärke Bremens mit seinen rund 570.000 in der Stadt lebenden Menschen ist seine Vielfalt: es gibt urbane sowie ländliche Stadtteile, die Nähe zur Weser, moderne Wissenschaftsorte, etliche Parks und Kultureinrichtungen - all das und vieles mehr ist dank der kurzen Wege gut und schnell zu erreichen.

Unsere senatorische Behörde ist für die Bereiche Umwelt, Klima und Wissenschaft zuständig.
In dem Referat „Regionale und ökologische Landwirtschaft“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Referent:in (w/m/d) Projekt „Gemeinsam Ernährungswende gestalten“**

Entgeltgruppe 13 TV-L

**Kennziffer 2025/350-7** befristet bis zum 28.02.2027 zu besetzen.

In dem Referat Regionale und ökologische Landwirtschaft werden von 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedene Aufgaben der Landwirtschaft, der nachhaltigen Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme und der Biostadt Bremen bearbeitet. Sie erhalten die Möglichkeit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Gestaltung der Landwirtschaft im Land Bremen zu leisten.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie eine erfahrene, ziel- und teamorientiert handelnde Persönlichkeit (w/m/d), mit großem Interesse an querschnittsorientierten Themen der Landwirtschaft, der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes sind und Erfahrungen im Projektmanagement und der Organisation komplexer Prozesse mitbringen.

**Folgende Aufgaben erwarten Sie:**
- Steuerung und Koordinierung des Gesamtprojektes „Gemeinsam Ernährungswende gestalten (GEG)“
- Organisation und Umsetzung der projektbezogenen, ressortübergreifenden Abstimmung und Aufbau einer Kommunikationsstruktur mit den Verbundpartner:innen
- Aufbau und Sicherung der projektinternen Qualitätsdefinition und des dazugehörigen Qualitätsmanagements
- Erfüllung der Kommunikations-, Evaluations- und Berichtspflichten gegenüber den zuständigen Gremien, Agenturen und der Verwendungsnachweispflichten gegenüber der Fördermittelgeberin (BLE)

**Sie bringen zwingend mit:**
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Agrarwissenschaften, Ernährungswissenschaften/Ökotrophologie oder ein vergleichbares Studium

**Des Weiteren erwarten wir:**
- Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung in der Koordination und Bearbeitung komplexer Projekte mit unterschiedlichen Projektpartner:innen im Bereich der nachhaltigen Ernährungs- und Konsumpolitik

- Erfahrungen in der Bewirtschaftung von Projektmitteln, Drittmitteln und deren Controlling
- Vertiefte Fachkenntnisse im Aufgabengebiet der Ernährung als Beitrag zum nachhaltigen und effizienten Ressourcenschutz
- Gute Kenntnisse und starkes Interesse in den Themen Klimaschutz, Landwirtschaft und nachhaltige Transformation des Ernährungssystems
- Gute Auffassungsgabe sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch

**Darüber hinaus sind wünschenswert:**
- Fähigkeit strategisch zu Denken
- Strukturierte Arbeitsorganisation sowie ausgeprägtes Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Hohe Belastbarkeit und Eigeninitiative
- Hohes Maß an Teamfähigkeit

**Das können Sie von uns erwarten:**
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
- eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
- berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung
- ortsflexibles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten
- gezielte Programme zur Gesundheitsförderung, u. a. ein Angebot für eine Firmenfitness-Mitgliedschaft

Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen die Referatsleiterin Frau Honemann (Tel.: 0421/3618502) sowie Herr Justus vom Bewerbermanagement (Tel.: 0421/361-32312) gerne zur Verfügung.

**Bewerbungshinweise:** Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Einzelheiten sind ggf. mit der Dienststelle zu vereinbaren. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen.
Auf Fotos kann verzichtet werden. Die Unterlagen werden bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung des § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz vernichtet.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (gerne auch per E-Mail und zusammengefasst als ein einzelnes pdf-Dokument) mit einem aktuellen Zeugnis bzw. einer aktuellen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) **unter Angabe der Kennziffer 2024/350-7 bis zum 17.02.2025** an

Performa Nord
-Bewerbermanagement Schillerstr. 1
28195 Bremen
Email: bewerbermanagement@performanord.bremen.de

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Honemann

Arbeitgeber:

Die Senatorin für Umwelt Klima und Wissenschaft

Adresse:

Die Senatorin für Umwelt Klima und Wissenschaft
Schillerst. 1
28195 Bremen

Telefon:

+49 421 3618502

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • W. + E. Sündermann GmbH & Co. KG
    Sofort-Bewerbung
    Delmenhorst
    Aktualisiert
    3.800 € - 5.400 €/Monat (geschätzt)
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Führerscheinklasse B
    START
    Praktikumserfahrung
    Firmenwagen
    Teamfähigkeit
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Firmenhandy
  • W. + E. Sündermann GmbH & Co. KG
    Sofort-Bewerbung
    Bassum
    Aktualisiert
    3.800 € - 5.400 €/Monat (geschätzt)
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Führerscheinklasse B
    START
    Praktikumserfahrung
    Firmenwagen
    Teamfähigkeit
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Firmenhandy
  • Reitclub Walle e.V.
    Sofort-Bewerbung
    Bremen
    09.02.2025
    Flexible Arbeitszeiten
    Eigenmotivation