Erzieher (m/w/i) Gemeinde Steinheim am Albuch
Anzeige vom: 26.01.2025

Erzieher (m/w/i)

Standort:
  • Steinheim am Albuch
Gemeinde Steinheim am Albuch

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Betriebswirte/Fachwirte/Fachkaufleute (Fachschulniveau) B - Betriebswirte u.a.

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Arbeit mit Kindern
Erziehung
TVöD
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Kreativität
Einfühlungsvermögen

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Parkplatz
Vereinbarkeit Familie & Beruf
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Jahressonderzahlungen
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Die **Gemeinde Steinheim am Albuch (ca. 8.900 Einwohner)** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

**Erzieher (m,w,i)**

 für die kommunalen Kindergärten. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die jedoch grundsätzlich teilbar ist.

 **Ihre Aufgaben:** 

- Sie begleiten Kinder bedarfsgerecht und fördern ihre Talente, damit die Kinder sich
zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten entwickeln
- Sie sind ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder
- Sie setzen im Team unser pädagogisches Konzept um und entwickeln dieses auch
erfolgreich weiter

 Änderungen und Ergänzungen des Aufgabengebiets insbesondere Übertragung anderer Aufgaben bleiben vorbehalten.

 **Wir erwarten:**

- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder
vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung und Verantwortungsbewusstsein
- ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Eltern
- Motivation, Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität
- Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit und zur Erweiterung des Fachwissens

 **Wir bieten Ihnen:**

- eine befristete Stelle in einem Beschäftigungsverhältnis des öffentlichen Dienstes
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit geregelten und flexiblen Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine selbstständige, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsmanagement wie z.B. Betriebssport, EGYM Wellpass
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD mit entsprechenden Sozialleistungen, Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen
- kostenloser Parkplatz direkt vor der Einrichtung

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis **spätestens 23.02.2025** an die Gemeinde Steinheim am Albuch, Personalamt, Hauptstraße 24, 89555 Steinheim am Albuch. Gerne können Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auch per Mail an personalamt@steinheim.com senden.

Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Hauptamtsleiterin Beate Jung, Tel. 07329/9606-20, E-Mail: b.jung@steinheim.com gerne zur Verfügung.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Nicht eingegeben

Arbeitgeber:

Gemeinde Steinheim am Albuch

Adresse:

Gemeinde Steinheim am Albuch
Hauptstr. 24
89555 Steinheim am Albuch

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Diözese Rottenburg-Stuttgart
    Bartholomä
    29.06.2024
    Arbeit mit Kindern
    Reflexionsvermögen
    Jahressonderzahlungen
    Digitalisierung
    Offenheit
    Kirchengemeinde
    Fachberatung
    Flexibilität
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • Diözese Rottenburg-Stuttgart
    Herbrechtingen
    15.01.2025
    Zuverlässigkeit
    Arbeit mit Kindern
    Engagement
    Teamfähigkeit
    Kirchengemeinde
    Einfühlungsvermögen
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • Stadt Herbrechtingen
    Herbrechtingen
    06.06.2024
    Arbeit mit Kindern
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Jahressonderzahlungen
    Firmenevents
    Eigenmotivation
    Kommunikation
    TVöD
    Teamfähigkeit
    Fachberatung
    Flexibilität
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Wertschätzung