Studentische Hilfskraft im Bereich Technologie- und Forschungstransfer Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Anzeige vom: 06.06.2024

Studentische Hilfskraft im Bereich Technologie- und Forschungstransfer

Standort:
  • Stuttgart
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit
  • Typ
    k.A.

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

MS Office
Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Medien
Englisch
Selbständige Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Sorgfältige Einarbeitung
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Gesellschaft spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP betreibt anwendungsbezogene Forschung zu den klassischen bauphysikalischen Themen, daneben zu übergreifenden Themen wie Automotiv, Aviation, Bauchemie und energetische Themenkomplexe mit hoher gesellschaftlicher Relevanz wie Nachhaltigkeit und Gesundheit. Die zielgerichtete Verwertung unserer Forschungsergebnisse für eine Anwendung in der Praxis ist unser Anspruch.

Als Teil des Teams "Innovationsmanagement" unterstützt Du die Fachabteilungen durch vielfältige Recherche, Analysen und Serviceleistungen im Bereich der Technologie- und Patentverwertung.

Wir bieten Dir ein spannendes Tätigkeitsfeld in einem engagierten Team, in dem Du Deine Kompetenzen und Interessen zielgerichtet weiterentwickeln kannst. Zudem besteht bei thematischer Passung die Möglichkeit eine Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) anzufertigen. Außerdem können wir Dir durch das Team eine gute Einarbeitung sicherstellen.



Ihre Aufgaben


  • Recherche nach statistischen Daten zu Markt- und Unternehmensinformationen in lizenzierten Datenbanken und Internet (z.B. Statista, Lexis-Nexis, Frost & Sullivan)

  • Analyse, Bewertung und systematischen Aufbereitung von Recherche-Ergebnissen

  • Erstellen von Patentportfolios für die Fachabteilungen

  • Ausarbeiten der Transferwege anhand vorliegender Randbedingungen

  • Teilnahme an Workshops mit den Fachabteilungen und Kunden



Ihr Profil


  • Interesse am Themenfeld Technologie- und Forschungstransfer

  • Interesse am Themenfeld der gewerblichen Schutzrechte wie z.B. Patente und Marken

  • Freude an gezielter Informationsrecherche im Internet

  • Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie Lösungsorientierung

  • Gute MS-Office-Kenntnisse

  • Deutsche und Englische Sprachkenntnisse



Wir bieten Ihnen


  • Flexible Arbeitszeiten am Standort Stuttgart, Holzkirchen oder remote im Home Office

  • Freundliches und fachübergreifendes Arbeitsumfeld

  • Vorhandende Fähigkeiten praxisorientiert weiter ausbauen

  • Alle benötigten Medien, Geräte und Materialien werden vom Fraunhofer IBP zur Verfügung gestell

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 10 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf sechs Monate befristet, eine Verlängerung wäre jedoch wünschenswert. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.



Kontakt


Herr André Thiel Tel.: +49 151 562 31 562

Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP

www.ibp.fraunhofer.de

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Datenbanken, Grenzwert, Informationsbeschaffung, Lexis, Microsoft Office, Patente

Persönliche Fähigkeiten

  • Analytisches Denken, Lösungsorientiert

Schulabschluss

  • Bachelor

Sprachkenntnisse

  • Englisch

Bewerbung

    Branche:

    Bildung / Forschung

    Arbeitgeber:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

    Adresse:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
    Pascalstr 8 9
    10587 Berlin