Ihre Aufgaben
-
Vertretung der Gruppenleitung während deren Abwesenheit (z. Bsp. Elternzeit)
-
Erarbeitung und Durchführung von Konzepten zur Konservierung, Restaurierung und Notfallvorsorge und Mitwirkung bei deren Umsetzung.
-
Konservatorische Vor- und Nachbereitung unserer Ausstellungen
-
Fachliche Beratung der unterschiedlichen Sammlungen und Abteilungen, sowie Verantwortung des Leihverkehrs für Ausstellungen.
-
Vorbereitung, Vergabe und Begleitung konservatorischer bzw. restauratorischer Maßnahmen durch externe Dienstleister
-
Betreuung des Buchpatenschaftsprogramms
-
Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen wie dem Institut für Erhaltung von Archiv- und Bibliotheksgut, der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK), sowie den Ausbildungseinrichtungen.
-
Vorbereitung und Durchführung von Drittmittelprojekten
Ihr Profil
-
abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Restaurierung und Konservierung (Diplom oder Master), Fachbereich Papierrestaurierung
-
Kenntnisse im Bereich Ausstellungsbetreuung und Präsentationstechniken
-
Fähigkeit zu selbständiger, verantwortungsbewusster Arbeit.
-
Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität
-
Gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
Diese Vollzeitstelle ist unbefristet und grundsätzlich teilbar. Eine Eingruppierung ist je nach persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L möglich.
Arbeitsort ist bis zum Rückzug in das Hauptgebäude in Stuttgart (voraussichtlich 2029) unser Interim in Korntal-Münchingen,
-
eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit
-
flexible Arbeitszeiten
-
betriebliches Gesundheitsmanagement
-
JobTicket Baden -Württemberg (Zuschuss zum ÖPNV)
Kontakt
Die Württembergische Landesbibliothek (WLB) ist die größte wissenschaftliche Bibliothek des Landes mit einem vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart reichenden Bestand von 15.000 Handschriften, 7.000 Württembergische Landesbibliothek Inkunabeln und 350.000 Alten Drucken sowie umfangreichen Konrad -Adenauer-Straße 8 70173 Stuttgart Sondersammlungen mit Autographen, Nachlässen, Noten, Graphik, Karten, T +49 711 13798 -140 Flugblätter, Plakaten und Fotos. Die Landesbibliothek veranstaltet im Jahr personal@wlb -stuttgart.de drei Ausstellungen. In der Gruppe Bestandserhaltung arbeiten eine www.wlb -stuttgart.de Restauratorin, eine Buchbindemeisterin und zwei erfahrene Magazinkräfte. Die Gruppe ist Teil der Abteilung Sondersammlungen., Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre elektronische Bewerbung in einer PDF-Datei (max. 10 MB) bis zum 27.10.2023 an personal@wlb -stuttgart.de. Für Rückfragen steht Ihnen der Abteilungsleiter Herr Dr. Christian Herrmann (herrmannc@wlb-stuttgart.de, Tel 0711-13798500) gerne zur Verfügung.
Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung im Bewerbungsverfahren