Ihr Profil
Vorkenntnisse im Umgang mit QGIS und Datenbank-Anwendungen sind wünschenswert, aber nicht unbedingt erforderlich.
Die vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten verlangen gute analytische Fähigkeiten, Affinität für den Umgang mit Geoinformationssystemen, Verantwortungsbewusstsein und nach einer Einarbeitung durch ein erfahrenes Team die selbständige Bearbeitung der anfallenden Aufgaben. Ebenfalls erforderlich ist der sichere Umgang mit gängigen Office Anwendungen (Word, Excel und Power Point).
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team bei gutem Betriebsklima.
Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen.
Eine Beschäftigung ist in Teilzeit bis zu maximal 19 Stunden/Woche (48,10%) mit flexiblen, studien- und familiengerechten Arbeitszeiten möglich. Die Einstellung ist zunächst für die Dauer des Wintersemesters 2023/ 24 vorgesehen.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt mit einem festen Stundenlohn von 15,62 €/Stunde.
Eine Einstellung ist ebenfalls im Rahmen eines studentischen Minijobs möglich.
Ihr neuer Auftraggeber
Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Grubrich, Tel.: 0711/6673-3425 und Herr Till, Tel.: 0711/6673-3737 gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 01.10.2023 unter Auswahl "Betriebsleitung" und der Kennziffer VBBW-BL-040-STU in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv) einreichen bzw. an die Betriebsleitung, Personalreferat, Rotebühlplatz 30 in 70173 Stuttgart senden.
Zum Bewerberportal Kennziffer: VBBW-BL-040-STU
Für Rückfragen: Frau Grubrich Telefon 0711/6673-3425
Herr Till Telefon 0711/6673-3737
Vermögen und Bau Baden-Württemberg Betriebsleitung Personalreferat Rotebühlplatz 30 70173 Stuttgart