Studentische Hilfskraft (m/w/d) - KI für Virtuelle Machbarkeitsuntersuchungen Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Anzeige vom: 24.01.2025

Studentische Hilfskraft (m/w/d) - KI für Virtuelle Machbarkeitsuntersuchungen

Standort:
  • Stuttgart
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Produktionstechnik
Informatik
CAD
Englisch
Mechatronik
Robotik
C++
Maschinenbau
Python
Optimierung
Elektrotechnik
Programmiersprachen
3D
SolidWorks
Lua
Automatisierungstechnik
Automatisierung
Deutsch
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität

Stellenbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Ausschreibung für die Fachrichtung wie z. B.: Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Kybernetik, Maschinenbau, Mechatronik Informatik oder vergleichbare.

Die Abteilung "Roboter- und Assistenzsysteme" gestaltet Automatisierungslösungen für industrielle Anwendungen. Der "Griff-in-die-Kiste" gilt seit Jahren als Königsdisziplin in der Robotik und steht für die Vereinzelung von chaotisch gelagerten Werkstücken mit Robotern. Die am Fraunhofer IPA entwickelte und mehrfach industriell eingesetzte Software "Bin Picking 3D - bp3 " ermittelt die Objektlage unter Verwendung von CAD-Modellen und 3D-Sensorinformationen, identifiziert geeignete Greifpunkte und generiert kollisionsfreie Pfade zur Entnahme und definierten Ablage von Bauteilen. Der nächste wichtige Entwicklungsschritt steht unter dem Thema "Automatisierung der Automatisierung". Hier entstehen mehr und mehr Lösung zur effizienten, ressourcenschonenden und kostenreduzierten Umsetzung von Produktionsprozesses. Im Rahmen des Bin Pickings bietet das Fraunhofer IPA bereits heute hierfür virtuelle Machbarkeitsstudien an. Die Aufgaben bestehen aus der Durchführung dieser sowie in der Konzeptionierung und Ausarbeitung von Skripten zur Automatisierung. Alternativ ist auch die Anstellung in Form eines Praktikums möglich. Eine an die ausgewählte Tätigkeit angeschlossene Erstellung einer Abschlussarbeit ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.



Ihre Aufgaben


  • Aufbau von Simulationsumgebungen

  • Erweiterung der Skripte zur Optimierung der physikalischen Berechnungen

  • Ausarbeitung von Konzepten zur Automatisierung der Machbarkeitsuntersuchungen

  • Programmieren von Skripten zur Automatisierung der Machbarkeitsuntersuchungen,

  • Möglichkeit zur Verbesserung der Programmierfähigkeiten in einem relevanten Umfeld für Industrie und Forschung

  • Flexibilität in der Wahl der Arbeitszeit und des Arbeitsortes für eine gute Integration in das Studium

  • Mitarbeit in einem engagierten und interdisziplinären Team

  • Ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld



Ihr Profil


  • Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Kybernetik, Informatik oder vergleichbares Ingenieursstudium mit gültiger Immatrikulationsbescheinigung

  • Sicherer Umgang mit CAD-Programmen; ideal: SolidWorks

  • Erste Erfahrungen mit Programmiersprachen; ideal: Python, C++ oder Lua

  • Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse



Kontakt


Frau Lisa Bauer Recruiting Tel. +49 711 970-3681

lisa.bauer@ipa.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

www.ipa.fraunhofer.de

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Automatisierung, Berechnungen, C++, CAD, Forschung, Informatik, Kybernetik, Künstliche Intelligenz, Lua Scripting, Maschinenbau, Mechatronik, Multidisziplinärer Ansatz, Python, SolidWorks (CAD)

Persönliche Fähigkeiten

  • Eigenmotivation

Schulabschluss

  • Bachelor

Sprachkenntnisse

  • Deutsch, Englisch

Bewerbung

    Branche:

    Bildung / Forschung

    Arbeitgeber:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

    Adresse:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
    Pascalstr 8 9
    10587 Berlin