Sektionsleiter Rheumatologie (m/w/d) Klinikum Stuttgart
Anzeige vom: 05.02.2025

Sektionsleiter Rheumatologie (m/w/d)

Standort:
  • Stuttgart
Klinikum Stuttgart

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Betriebsrestaurant
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Habilitation
Personalführung
Technik
Engagement

Unsere Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Weiterbildungsmaßnahmen
Sportaktivitäten

Stellenbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

-

Sektionsleiter Rheumatologie (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Sektionsleiter für den neu gegründeten Fachbereich Rheumatologie, der Teil der Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen ist. Die Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen am Klinikum Stuttgart ist ein überregional bekanntes Transplantationszentrum und hat ihren Schwerpunkt in der Behandlung von Vaskulitiden und Kollagenosen. Neben der Behandlung im stationären Sektor ist eine Teilnahme auf dem gesamten Gebiet der Rheumatologie und eine aktive Entwicklung des Bereichs auch ambulant erwünscht.

Ihre Qualifikationen:
- Internistischer Rheumatologe mit langjähriger Erfahrung in der Versorgung von rheumatologischen Patientinnen und Patienten
- Leitungserfahrung
- Habilitation oder Nachweis gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen
- Erfahrung und nachhaltiges Engagement in der Ausbildung und Lehre

Was Sie erwartet:

Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen z. B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, etc.
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung, Kostenbeteiligung an externen Fortbildungen
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Laufer, Sekretariat Prof. Dr. Schwenger, unter Tel.: 0711/278-35301 zur Verfügung.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Recruiting Ansprechpartner

Arbeitgeber:

Klinikum Stuttgart

Adresse:

Klinikum Stuttgart
Kriegsbergstraße 60
70174 Stuttgart

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • find your expert
    Stuttgart
    11.02.2025
    Therapie
    Optimierung
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Betriebliche Altersvorsorge
    Diagnostik
    Akutpsychiatrie
    Gesundheitswesen
    Psychotherapie
    Psychiatrie
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • find your expert
    Stuttgart
    11.02.2025
    Infrastruktur
    Therapie
    Betreuung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Flexible Arbeitszeiten
    Innere Medizin
    Supervision
    Gastroenterologie
    Diagnostik
    Gesundheitswesen
    Einfühlungsvermögen
    Wohnungssuche Unterstützung
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • find your expert
    Stuttgart
    11.02.2025
    Flexible Arbeitszeiten
    Geriatrie
    Innere Medizin
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Personalführung
    Gesundheitswesen
    Koordination
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Klinikleitung