Was Dich bei uns erwartet:
- wertschätzendes Miteinander und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- unbefristetes Arbeitsverhältnis, Einsatz in Voll- oder Teilzeit möglich
- Absicherung der Einarbeitung und Zugang zu bestehenden Netzwerken
- fachlicher Austausch
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung analog des TVöD (Eingruppierung in der 11b)
- 30 Tage Urlaub
- Home - Office nach Absprache möglich
Was wir von Dir erwarten:
- Berufsqualifikation im pädagogischen oder sozialen Bereich auf Hochschulniveau (Diplom, Bachelor, Master oder Magister)
- Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit, auch im Ehrenamt
- eigenständige Planung, Umsetzung und Dokumentation von pädagogischen Angeboten für Kinder und Jugendliche
- hohes Maß an Selbstorganisation und Verantwortungsbereitschaft
- Empathie, Kreativität, Fachlichkeit, Reflexionsvermögen
- Netzwerkarbeit mit unseren Kooperationspartner:innen
- Zusammenarbeit mit Behörden, Betrieben und Institutionen
- Absicherung der Öffnungszeiten eines Jugendzentrums von 14 bis 19 Uhr, Bereitschaft zur Öffnung am Wochenende nach Absprache (z.B. bei Projekten)
KAP Torgau e.V. betreibt das soziokulturelle Zentrum Kulturbastion mit Veranstaltungsräumen, Kino und Repariertreff.
Bewerbungen ohne einen sozialpädagogischen Abschluss müssen im Einzelfall geprüft werden. Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit und die Bereitschaft, ein Studium der Sozialen Arbeit zu beginne, sind dabei Voraussetzung.
Das klingt herausfordernd und spannend in Deinen Ohren? Dann bewirb Dich: