Im Recover Klinikhotel ist ab sofort die Stelle als
Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Eventmanagement
in Vollzeit zu besetzen.
Im Recover Klinikhotel ist ab sofort die Stelle als
Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Eventmanagement
in Vollzeit zu besetzen.
Als Rezeptionsmitarbeiter in Recover Klinikhotel bist du für einen reibungslosen Ablauf im operativen Alltag mit verantwortlich. Neben den administrativen Tätigkeiten verstehst du deine Aufgabe als Gastgeber und stehst daher im engen Kontakt mit unseren Rehabilitanden, Begleitpersonen und Gästen.
In deinen Diensten ist es für dich eine Selbstverständlichkeit unseren Rehabilitanden, Gästen und Besuchern den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und für alle Anliegen ein offenes Ohr zu haben.
Du wirkst bei der Konzeptionierung und Gestaltung der Hotel-, und Service-Abläufe mit, gestaltest Prozesse neu und bringst dich operativ und auch praktisch in die Aufgaben des Teams der Kostenabrechnung mit ein.
Eine weitere besondere Herausforderung für dich, stellt die Implementierung eines professionellen Veranstaltungsmanagements im RKU dar. Du konzeptionierst ein Speisen- und Getränkeangebot für Tagungen und andere Veranstaltungen und wirkst maßgeblich - zusammen mit dem Hotelmanagement und einem Projektmanager - an der kreativen Umsetzung mit.
Gute Gründe Teil des RKU zu werden
Als Klinik der Maximalversorgung mit den Schwerpunkten Orthopädie und Neurologie hält das RKU insgesamt rund 282 Akutbetten sowie 216 Reha-Betten bereit. Die Orthopädische Universitätsklinik mit dem Querschnittgelähmtenzentrum sowie die Neurologische Universitätsklinik mit der Schlaganfalleinheit (Stroke Unit), der Radiologie mit Neuroradiologie und Geriatrie bilden zusammen mit der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin den Akutbereich des RKU. Unmittelbar angeschlossen ist eine Tagesklinik für spezielle orthopädische Schmerzpatienten. Im Zentrum für Integrierte Rehabilitation (ZIR) werden stationäre und ganztägig ambulante medizinische sowie medizinischberufliche und berufliche Rehabilitationsmaßnahmen durchgeführt. Der Bereich Berufliche Bildung mit seinen Pflegeschulen, Fortbildungsangeboten im Gesundheitsbereich sowie geförderten Bildungsmaßnahmen und Projekten komplettieren das Leistungsspektrum.
Im RKU bilden Akutbereiche und die Medizinische, Medizinisch-Berufliche und Berufliche Rehabilitation eine integrierte Versorgungskette: Die Betreuung unserer Patienten endet nicht mit der Primärversorgung, sondern wird durch die medizinischen Rehabilitationsbehandlungen und, falls nötig, mit Maßnahmen zur beruflichen oder häuslichen Wiedereingliederung fortgeführt. Das RKU ist eine 100%-ige Tochter des Universitätsklinikums.
Dann ergreifen Sie jetzt Ihre Chance! Bitte senden uns Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter der Angabe des möglichen Eintrittstermin zu.
Nutzen Sie dafür gerne den gelben "Jetzt bewerben" Button.
Zögerst du noch dich zu bewerben, weil du der Meinung bist, nur einen Teil der Anforderungen zu erfüllen? Trau dich!
Entscheidend sind nicht Notendurchschnitte und Zeugnisse, sondern Ausstrahlung und Haltung sowie perspektivisch Ausrichtung.
Für deine Tätigkeit als Rezeptionist (m/w/d) wird keine medizinische Erfahrung vorausgesetzt.
Ansprechpartnerin
Frau Petra Huber
Hotelmanagement
Tel.: 0731 / 177 - 5621
https://www.rku.de/