14.01/2025 - Bauingenieur (w/m/d) für die Bereiche Straßenrecht, Planung und Grunderwerb Landratsamt Alb-Donau-Kreis Fachdienst Personal
Anzeige vom: 25.01.2025

14.01/2025 - Bauingenieur (w/m/d) für die Bereiche Straßenrecht, Planung und Grunderwerb

Standort:
  • Ulm
Landratsamt Alb-Donau-Kreis Fachdienst Personal

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Infrastruktur
MS Office
Mobilität
Straßenplanung
Abwicklung
Portal
TVöD
Telearbeit
Planung
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Verhandlungsgeschick
Belastbarkeit

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Entwicklungsmöglichkeiten
Firmenticket
Vereinbarkeit Familie & Beruf
Sorgfältige Einarbeitung
Mitarbeiterangebote
Flexible Arbeitszeiten

Stellenbeschreibung

**14.01/2025 - Bauingenieur (w/m/d) für die Bereiche Straßenrecht, Planung und Grunderwerb**

für unseren Fachdienst Straßen
 
**Die Stelle für alle, die Lust auf Vielfalt haben und die Infrastruktur im Landkreis gestalten wollen.**
 
Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden.
 
**Ihre Aufgaben bei uns:**

-         Straßenrecht.

-         Sie erstellen Vereinbarungen und Ablöseberechnungen.

-         Sie bearbeiten Anhörungsverfahren und erarbeiten Stellungnahmen zu straßenrechtlichen Themen.

-         Sie bearbeiten Nutzungsanträge Dritter an Straßen und führen Verfahren wie Umstufungen oder Straßenwidmungen durch.

-         Straßenplanung.

-         Sie planen selbstständig Straßen und Radwege in den Leistungsphasen 1-5.

-         Sie beauftragen und betreuen Ingenieurbüros.

-         Sie prüfen und genehmigen Planungen Dritter.

-         Grunderwerb.

-         Sie führen Grunderwerbsverhandlungen und übernehmen die Abwicklung von Verträge, Auflassungen und Dienstbarkeiten für Straßenbaumaßnahmen.
 
**Das bringen Sie mit:**

-       Sie sind Bauingenieur (w/m/d) oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.

-       Sie haben Freude daran, mit Menschen zusammenzuarbeiten und sie in ihren Anliegen zu unterstützen.

-       Sie sind versiert im Straßenrecht und der Straßenplanung und bringen Ihr Wissen gerne in die Praxis ein.

-       Verhandlungsgeschick, Beratungskompetenz und eine sichere Entscheidungsfähigkeit gehören zu Ihren Stärken.

-       Sie arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig, schätzen aber ebenso den wertvollen Austausch und die Zusammenarbeit im Team.

-       Auch in herausfordernden Situationen bleiben Sie belastbar, flexibel und behalten einen kühlen Kopf.

-       Der Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen sowie Fachverfahren der Straßenbauverwaltung ist für Sie selbstverständlich.
 
**Darauf können Sie sich freuen:**

-     Eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 im gehobenen Dienst bzw. auf Grundlage des TVöD mit einer entsprechenden Eingruppierung.

-     Eine sinnstiftende Tätigkeit, die Ihnen Einblicke in vielfältige Aufgabenbereiche bietet und Abwechslung in Ihren Arbeitsalltag bringt.

-     Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, bei der Sie von einem kollegialen und unterstützenden Team begleitet werden, das Wert auf ein wertschätzendes Miteinander legt.

-     Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, inklusive eines Nachwuchsführungskräfteprogramms, das Ihre Karrierechancen erweitert.

-     Flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Arbeit und Ihr Privatleben optimal zu gestalten - dazu bieten wir auch die Möglichkeit von Telearbeit oder mobilem Arbeiten, soweit es der Dienst erlaubt.

-     Attraktive Benefits wie ein Zuschuss zum Fahrradkauf, exklusive Mitarbeitervorteile über das Portal Corporate Benefits und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen.

-     Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihnen dabei hilft, fit und gesund zu bleiben.

-     Einen monatlichen Zuschuss von derzeit bis 44 € für das DING-Jobticket oder das Deutschlandticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen.

-     Eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVK Rente), die bereits jetzt für Ihre Zukunft vorsorgt.
 
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir alles daran, in jeder Lebenslage gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Lösungen zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Bedürfnissen der Familie und den Anforderungen des Arbeitsalltags ermöglichen.
 
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum **14. Februar 2025**.
 
Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns gerne an.

Ihre Fragen beantwortet:

Herr Stefan Birzele, Fachdienst 14 - 0731 185-1786.

Frau Edelgard Rommel, Fachdienst Personal - 0731 185-1212.
 
Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Fachdienst Personal, Schillerstraße 30 in 89077 Ulm.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Nicht eingegeben

Arbeitgeber:

Landratsamt Alb-Donau-Kreis Fachdienst Personal

Adresse:

Landratsamt Alb-Donau-Kreis Fachdienst Personal
Schillerstr. 30
89077 Ulm

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Gemeinde Dornstadt
    Sofort-Bewerbung
    Dornstadt
    30.01.2025
    ab 5.416 €/Monat
    Infrastruktur
    Job-Rad
    Nachtragsmanagement
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Selbstbewusstes Auftreten
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Flexible Arbeitszeiten
    TVöD
    Belastbarkeit
    Gemeindeverwaltung
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Amt Ulm
    Ulm
    03.02.2025
    Beratung
    Zielorientierung
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Firmenticket
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Mobilität
    Projektmanagement
    Teamfähigkeit
    Leitung
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Flexible Arbeitszeiten
    Engagement
    Homeoffice
    Jahressonderzahlungen
    Abwechslungsreiche Tätigkeiten
    Energie
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • Bundesbau Baden-Württemberg
    Ulm
    03.02.2025
    Durchsetzungsvermögen
    Bauingenieurwesen
    Zielorientierung
    Tiefbau
    Firmenticket
    Baumanagement
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Mobilität
    Teamfähigkeit
    Bauleitung
    Flexible Arbeitszeiten
    Homeoffice
    Verhandlungsgeschick
    TVöD
    Abwechslungsreiche Tätigkeiten
    Straßenbau
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Datenschutz
    Deutsch