19,50** Wochenstunden im Fachbereich Selbstbestimmtes Leben mit Dienstsitz
in Unna zu besetzen. Ein kurzfristige Erhöhung Ihres Engagements ist möglich.
# Diese Aufgaben warten auf Sie:
**** -Sie begleiten, fördern und assistieren Menschen mit unterschiedlichen Hilfebedarfen
in ihrem häuslichen Umfeld
-Sie leiten an und motivieren bei hauswirtschaftlichen und alltäglichen Tätigkeiten
-Sie stellen die Wirksamkeit ärztlich verordneter Maßnahmen sicher und unterstützen bei der Gestaltung sozialer Beziehungen
-Sie ermöglichen Teilhabe in Form von freizeitpädagogischer Unterstützung anhand von Bewegungsangeboten oder gemeinsam geplanten und durchgeführten Ausflügen
-Sie bieten Lernfelder in Form gruppenpädagogischer Angebote
-Sie dokumentieren Ihre Tätigkeit, führen Akten und beteiligen sich an Bedarfserhebung und Hilfeplanung
-Sie engagieren sich in der Netzwerkarbeit und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern
# Als Arbeitgeber haben wir viel zu bieten:
**** -Wir zahlen nach dem Top Tarif BAT-KF (12 Monatsgehälter + Jahressonderzahlung) und damit überdurchschnittlich gut
-Wir bieten sichere Arbeitsplätze mit sicherer Gehaltsentwicklung und tariflichem Kündigungsschutz für langjährige Beschäftigte
-Jede Idee ist willkommen. Alle Mitarbeitenden können durch unser Ideenmanagement aktiv unsere Diakonie mitgestalten
-Mit 30 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) gibt es bei uns reichlich Zeit, um auszuspannen und neue Energie zu tanken. Sonderurlaubstage gibt es zum Beispiel, wenn Sie zum Kirchentag fahren oder Ihr Kind Konfirmation feiert
# Das bringen Sie mit:
-Sie besitzen einen (staatlich) anerkannten Studien- oder Berufsabschluss im Sozial- und Gesundheitswesen als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in, Erzieher*in oder eine gleichwertige Qualifikation
-Sie können nach Möglichkeit bereits Erfahrung im Umgang mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen oder Abhängigkeitserkrankungen einbringen (keine Voraussetzung)
-Sie haben einen Führerschein der Klasse 3/B
-Sie identifizieren sich mit den Zielen der Diakonie
Weiteres besprechen wir gerne gemeinsam in einem persönlichen Gespräch.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sowie gleichgestellten Menschen im Sinne von § 2 SGB IX, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
****
**Mehr zu uns:**
Wir sind die Diakonie Ruhr-Hellweg - der evangelische Wohlfahrtsverband vor Ort.
Tag für Tag begleiten wir Menschen durch Höhen und Tiefen: Über 1.000 Kolleginnen und Kollegen setzen sich an 59 Standorten für andere ein. Das ist eine Arbeit mit Sinn.
**Gestalten Sie mit uns die soziale Zukunft und schicken Ihre Bewerbung, gerne digital, an:**
Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.
Ulrich Brauckmann, Bereichsleitung**
E-Mail: [ubrauckmann@diakonie-ruhr-hellweg.de](https://mailto:ubrauckmann@diakonie-ruhr-hellweg.de)
**
Weitere Infos zur Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. und den Gesellschaften gibt es unter:
[www.diakonie-ruhr-hellweg.de](http://www.diakonie-ruhr-hellweg.de) sowie auf** [Facebook](https://www.facebook.com/DiakonieRuhrHellweg)** und [Instagram](https://www.instagram.com/diakonie_ruhr_hellweg/?hl=de).