Der Caritasverband für die Region Kempen-Viersen widmet sich als kirchlicher Wohlfahrtsverband vielfältigen sozialen Aufgaben in den beiden Bereichen "Familie und Erziehung" sowie "Alter und Pflege". In unseren mehr als 30 Diensten und Einrichtungen arbeiten rund 540 hauptamtliche Mitarbeiterinnen mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen und Erfahrungen: Pflegefachkräfte und Altenpflegerinnen gehören genauso zu unserer Caritas-Familie wie Erzieherinnen, Sozialpädagoginnen, Hauswirtschafter*innen und Verwaltungsfachkräfte. Was immer wir tun: Im Mittelpunkt steht bei uns der Mensch - das gilt auch für die Mitarbeitenden.
Ihre Aufgaben
Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente liegt bei 10 MB. Bitte wählen Sie einen Dokumenttyp Dateityp nicht erlaubt Es können maximal 5 Dateien hochgeladen werden Die Dateien konnten nicht hochgeladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente beträgt(10 MB).
-
{{file.internalType}}: {{file.name}} ({{(file.size/(1024*1024)).toFixed(2).replace('.',',')}} MB) Entfernen, in Teil- oder Vollzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 25 bis 39 Wochenstunden zur Nachbesetzung. Stellenprofil
Ihre Aufgaben
Als Qualitätskoordinator*in (m/w/d) für die ambulanten und teilstationären Pflegeangebote bist Du verantwortlich für die Weiterentwicklung und Implementierung von Qualitätsstandards sowie für die Unterstützung der Caritas Pflegestationen und Tagespflegen.
Deine Hauptaufgaben umfassen:
-
fachliche Beratung unserer Pflegestationen und Tagespflegen in allen Fragen des Qualitätsmanagements und der Qualitätsentwicklung
-
Konzeption und Weiterentwicklung fachbereichsspezifischer Qualitätsmodule in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen und der Bereichsleitung
-
Unterstützung und Begleitung des Fachbereichs bei der Planung, Implementierung und Weiterentwicklung von Qualitätsentwicklungsprozessen
-
Entwicklung von Schulungen, Workshops und Instrumenten zur nachhaltigen Qualitätsverbesserung
-
Mitarbeit an der fachbereichsübergreifenden Koordinierung und Zusammenführung arbeitsfeldspezifischer Qualitätsentwicklungsprozesse zu einem einheitlichen caritasspezifischen Qualitätsprofil
Eine Erweiterung des Tätigkeitsbereichs um Aufgaben im Qualitätsmanagement für die Geschäftsstelle des Caritasverbandes ist denkbar.
Ihr Profil
-
eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (oder zum/zur Altenpflegerin oder zum/zur Gesundheits- und Krankenpflegerin)
-
eine abgeschlossene Weiterbildung im Qualitätsmanagement oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement/Pflegewissenschaft
-
mehrjährige Berufserfahrung in der ambulanten und/oder teilstationären Pflege; wünschenswert sind Erfahrung in der Tätigkeit als Pflegedienstleitung oder im Qualitätsmanagement
-
eine empathische, kommunikationsfähige Persönlichkeit mit Moderationskompetenz und Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Teams
-
strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent
-
Identifikation mit den Aufgaben und Zielen der Caritas
Wir bieten Ihnen
Anrede * Akademischer Titel Vorname * Nachname * Geburtstag
Bitte beachten Sie: Bei den mit
- gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.
Kontaktdaten
Land * Straße & Hausnummer * PLZ * Ort * Telefon Mobiltelefon E-Mail
-
E-Mail bestätigen *, Das bekommst Du bei der Caritas Kempen-Viersen:
-
eine interessante, abwechslungsreiche und "sinn-volle" Tätigkeit
-
umfassende Einarbeitung durch die derzeitige Stelleninhaberin
-
einen modernen Arbeitsplatz
-
einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach dem Tarifwerk der Caritas (AVR)
-
eine überdurchschnittliche Vergütung zuzüglich Jahressonderzahlung, zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) und vermögenswirksamer Leistungen
-
30 Tage Urlaub im Jahr (5-Tage-Woche) plus zusätzliche Freistellungstage, z.B. bei familiären Anlässen
-
attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Mitarbeitendenvorteilsprogramm "corporate benefits"
-
Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
-
Bike-Leasing für dein Fahrrad
Kontakt
Bitte sende Deine Bewerbung mit Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und Zertifikaten entweder digital über den Button "Online bewerben" (s. oben rechts) oder per E-Mail an bewerbung@caritas-viersen.de.
Du hast noch Fragen? Wir beantworten diese gerne.
Bei konkreten Fragen zur Stelle wende Dich bitte an unsere Bereichsleitung Jutta Hemmerich (jutta.hemmerich@caritas-viersen.de, 02162-93893590). Bei allgemeinen Fragen zum Bewerbungsprozess und dem Stand deiner Bewerbung, erreichst Du uns vom Personalmarketing und -recruiting per E-Mail unter bewerbung@caritas-viersen.de oder telefonisch unter 01525-4780386., Caritasverband f.d. Region Kempen-Viersen e.V. Heierstraße 17 41747 Viersen +49 2162 93893-0 +49 2162 93893-511 +49 2162 93893-0 +49 2162 93893-511 +49 2162 93893-511 info@caritas-viersen.de http://www.caritas-viersen.de Jutta Hemmerich Bereichsleitung bewerbung@caritas-viersen.de Weitere Stellen des Anbieters
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen. Caritasverband für die Region Kempen - Viersen e. V.- Geschäftsstelle - Heierstraße 17 41747 Viersen +49 2162 /938930 +49 2162 /93893511 +49 2162 /938930 +49 2162 /93893511 +49 2162 /93893511 info@caritas-viersen.de www.caritas-viersen.de