Ihre Aufgaben:
- Übernahme der Gesamtverantwortung, Organisation und Führung des Unternehmens
- Weitblick für die Zukunftsentwicklung des Ortes insbesondere in Bezug auf die Prädikatisierung „Heilbad“ und die Erhaltung des Titels
- Strategische Weiterentwicklung und Optimierung des laufenden Geschäftsbetriebes unter Berücksichtigung der touristischen Entwicklungen
- Repräsentation des Unternehmens nach außen
- Zusammenarbeit und Koordination mit Behörden und Fördergebern
- Verantwortung für die Verwaltung und die Qualität der Dienstleistungen im Bereich der kommunalen Freizeitbetriebe
- Kooperation mit den Vertragspartnern
- Koordination und Überwachung von Sanierungsprojekten und deren Instandhaltung
- Personalverantwortung, Führung, Motivation und Weiterentwicklung der Mitarbeiter
- Berichterstattung und Kommunikation mit den Mitgliedern des Verwaltungsrates
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Fachwirt idealerweise im Bereich Finanzwesen
- wünschenswert ist zusätzlich eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in der kommunalen Verwaltung
- Erfahrung in einer Führungsposition
- Unternehmerisches Denken gepaart mit der Fähigkeit, Konzepte zu entwickeln und umzusetzen
- Methodische und entscheidungsstarke Herangehensweise an die Arbeit mit der Bereitschaft, auch operative Aufgaben selbst zu übernehmen
- Flexibilität und Offenheit für die neue Ausrichtung des Unternehmens
- Bodenständige und zugängliche Persönlichkeit mit einem ergebnisorientierten Ansatz
- Sie schaffen vertrauensvolle Beziehungen und fördern Potenziale
- Starke Identifikation mit den Unternehmenszielen und der Fähigkeit zur Weiterentwicklung des Heimatortes
Wir bieten:
Eine Führungsposition als Vollzeitstelle.
Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit dem nötigen Freiraum für Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team.
Die Vergütung erfolgt je nach Berufserfahrung und Qualifikation nach dem Tarifvertrag des TVÖD-VKA.
Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Langfristige Position mit viel unternehmerischem Gestaltungsspielraum.
Darüber hinaus arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den dazugehörigen Unterlagen, die Sie bis spätesten
28.Februar 2025
an den 1. Vorstand Herrn Manfred Busch, Kirchplatz 5, 95163 Weißenstadt oder per Email an ku kurortentwicklung@weissenstadt.de senden. Für telefonische Auskünfte stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 09253/95052 (Claudia Kreuzer) oder -95054 (Manfred Busch) zur Verfügung.