Sachbearbeitung (m/w/d) im gehobenen Dienst in der Gemeinsamen Überwachungsstelle der Länder IT-Stelle der hessischen Justiz
Anzeige vom: 26.01.2025

Sachbearbeitung (m/w/d) im gehobenen Dienst in der Gemeinsamen Überwachungsstelle der Länder

Standort:
  • Weiterstadt
IT-Stelle der hessischen Justiz

Zusammenfassung

  • Gehalt
    EG 11 oder S 17 des TV-H
  • Arbeitszeit
    Vollzeit, Schicht / Nacht / Wochenende, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Abend, Heimarbeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    01.04.2025
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

MS Office
E-Recruiting
Strafrecht
Schichtdienst
Recruiting
Sachbearbeitung
Portal
Office-Suite
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstbewusstes Auftreten
Verhandlungsgeschick
Schnelle Auffassungsgabe
Belastbarkeit

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Jahressonderzahlungen
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Die Informationstechnik-Stelle der hessischen Justiz nimmt hessenweit übergreifend IT-Aufgaben für die hessischen Gerichte, die Staatsanwaltschaften und den Justizvollzug wahr. Mit ihren Mitarbeitenden im Herzen des Rhein-Main-Gebietes am Hauptsitz Bad Vilbel sowie in den Außenstellen Kassel und Weiterstadt betreut sie als Landesoberbehörde ca. 17.000 Arbeitsplätze und führt die hessische Justiz in die digitalisierte Arbeitswelt. Als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir den Beschäftigten vielfältige, herausfordernde und spannende Tätigkeitsfelder in teamgeprägt angenehmer Atmosphäre.
 
Wir suchen **ab dem 1. April 2025** eine
 
**Sachbearbeitung (m/w/d)** im gehobenen Dienst

in der **Gemeinsamen Überwachungsstelle der Länder**

**in Vollzeit** (derzeit 38,5 Wochenstunden).
 
Bei Erfüllung aller tarifrechtlicher und persönlicher Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur EG 11 oder S 17 des TV-H möglich.
 
Der Dienstort ist in Weiterstadt.
 
**Das erwartet Sie bei uns:**

Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabenstellungen:

- Sie nehmen personenbezogene Daten von zu überwachenden Personen entgegen und sind für die Bearbeitung sowie Speicherung zuständig.
- Sie nehmen die von der technischen Überwachungszentrale (HZD) weitergeleiteten Ereignismeldungen entgegen.
- Sie verifizieren und ermitteln die Ursachen der Meldungen.
- Sie nehmen Kontakt zu den Probanden zur Abklärung eingehender Meldungen auf.
- Sie unterrichten unverzüglich die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner gemäß den festgelegten Meldewegen im Alarmfall.
- Sie unterrichten die Führungsaufsichtsstelle und Bewährungshilfe über Verstöße.
- Sie sind der Ansprechpartner des Probanden für akute Fragen und Probleme, insbesondere auch im Umgang mit Endgeräten.
- Sie veranlassen die Kontrolle der Endgeräte durch den Vor-Ort-Service.
 
**Was bringen Sie mit?**
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik mit staatlicher Anerkennung
- Bereitschaft zum Wechselschicht- und Wochenenddienst
- Bereitschaft zur Schulung auf die notwendige Kontroll- und Dokumentationssoftware
 
**Ihre Fähigkeiten:**
- besondere soziale Kompetenz, insbesondere Team- und Kommunikationsfähigkeit
- systematische, selbständige, sorgfältige und besonders verantwortungsvolle Arbeitsweise
- besonders hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- sicheres und verbindliches Auftreten, Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- sehr gute Auffassungsgabe und lösungsorientierter Arbeitsstil
- interkulturelle Kompetenz
- Kenntnisse moderner Informations- und Kommunikationstechnik (Microsoft Office Paket)
 
**Von Vorteil sind außerdem:**
- Berufserfahrung im Bereich der Ambulanten Sozialen Dienste der Justiz oder des Vollzugs
- Kenntnisse im Strafrecht
 
Zur Erfüllung ihrer Aufgaben ist es erforderlich, dass die GÜL 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche ganzjährig besetzt ist (24/7/365-Betrieb), es wird in einem 12-Stunden-Wechselschichtbetrieb gearbeitet.
 
Die Bediensteten der GÜL erhalten die gesetzlich vorgeschriebene Vergütung für den tatsächlich durch sie geleisteten Schichtdienst. Des Weiteren wird eine Zulage aufgrund der Tätigkeit innerhalb einer Justizvollzugsanstalt (aktuell 160,00 € pro Monat) gezahlt.
 
**Unsere Angebote:**
- **Sicherer Arbeitsplatz -** ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- **Attraktive Bezahlung -** Eingruppierung bei Vorliegen aller tarifrechtlicher und persönlicher Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 oder S 17 TV-H, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistung
- **Betriebliche Altersvorsorge** - zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- **Freie Fahrt mit Bus und Bahn** - landesweit gültiges Jobticket für freie Fahrt im ÖPNV - nicht nur für den Arbeitsweg
- **Personalentwicklung** - individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- **Gesundheitsmanagement und Familienservice** - Gesundheitsmanagement in Kooperation mit der MAS GmbH und dem PME Familienservice
 
**Allgemeine Hinweise:**

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden. Die IT-Stelle ist Trägerin des Gütesiegels „Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“.
 
Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erwünscht sind deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für ausgeschriebene Stellen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
 
Bewerbungen reichen Sie bitte über das e-Recruiting-Portal des Landes Hessen (stellensuche.hessen.de) bis zu dem **17.02.2025** unter der Referenznummer **50788762** ein.
 
Für Rückfragen steht Frau Friedrichs (06101/8009-1006) gerne zur Verfügung.
 
Das schriftliche Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte wird bei bereits im öffentlichen Dienst beschäftigten Personen erbeten.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Alma Friedrichs

Arbeitgeber:

IT-Stelle der hessischen Justiz

Adresse:

IT-Stelle der hessischen Justiz
Friedrich-Ebert-Str. 28
61118 Bad Vilbel

Telefon:

+49 6101 80091006

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Vitos gGmbH
    Riedstadt
    09.02.2025
    3.100 € - 4.000 €/Monat (geschätzt)
    Job-Rad
    BTHG
    PKW
    Führerscheinklasse B
    Jahressonderzahlungen
    Gesundheitsförderung
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Betriebliche Altersvorsorge
    TVöD
  • Le Jardin Multilinguale Kindereinrichtungen gGmbH
    Sofort-Bewerbung
    Frankfurt am Main
    Aktualisiert
    3.400 € - 4.900 €/Monat (geschätzt)
    Arbeit mit Kindern
    Situationsansatz
    Koordination
    Englisch
    Supervision
    Personalführung
    TVöD
    Fortbildung
    Personalabteilung
    Deckel Dialog
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Sicherheit
    Sportaktivitäten
    Newsletter
    Firmenticket
    Betriebliche Altersvorsorge
    Garten
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Kommunikationsfähigkeit
    Flexibilität
    Akzeptanz
    Zuverlässigkeit
    Engagement
    PR
    Zusätzliche Urlaubstage
    Spanisch
    Deutsch
  • Caritasverband Frankfurt e.V.
    Frankfurt am Main
    Aktualisiert
    2.900 € - 3.900 €/Monat (geschätzt)
    Soziale Arbeit
    Arbeit mit Kindern
    Führerscheinklasse B
    Betreuung
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Firmenticket
    Betriebliche Altersvorsorge
    Sorgfältige Einarbeitung
    Teamfähigkeit
    Supervision
    Heilpädagogik
    Jugendhilfe
    TVöD
    Sozialpädagogik
    Einfühlungsvermögen
    Wohngruppe
    Belastbarkeit
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Sonderpädagogik