Argumente & Leistungen für die Mitgliedschaft Deutscher BundeswehrVerband e. V.
Anzeige vom: 02.10.2024

Argumente & Leistungen für die Mitgliedschaft

Standort:
  • Werben (Niederlausitz)
Deutscher BundeswehrVerband e. V.

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Rechtsschutz
Berechnung
Recht

Unsere Leistungen

Jahressonderzahlungen

Stellenbeschreibung

Qualifikation und Ausbildung: Alles rund um die Bewerbung 06.11.2023 Die Berechnung der Sitzverteilung im Personalrat und Verteilung auf die Gruppen 01.11.2023 Der Neue 01.11.2023 Schaffung realer Karrieremöglichkeiten 01.11.2023

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

19.10.2023 Bundestag verlängert Irak-Mission der Bundeswehr 16.10.2023 Luftwaffe fliegt mehr als 200 Menschen aus Israel aus 14.10.2023 Bundeswehr fliegt Deutsche aus Israel aus 10.10.2023 Wir bieten kostenlosen Rechtsschutz

in dienstlichen Angelegenheiten und eine im Mitgliedsbeitrag enthaltene Diensthaftpflichtversicherung für aktive Soldaten und Zivilbeschäftigte der Bundeswehr.

1 Jahr Anwartschaftsversicherung für SaZ - Beitragsübernahme durch die FöG des DBwV.

  • Es geht um Rat und Hilfe.
  • Wir beraten Sie unentgeltlich. Wir helfen Ihnen in Notlagen.
  • Es geht um Service.

Wir bieten Ihnen finanzielle Vorteile durch Angebote der Förderungsgesellschaft

(FöG) des DBwV.

  • Es geht um Ihr Einkommen.

Wir kämpfen für eine gerechte Bezahlung und Versorgung.

Foto: Bundeswehr/Modes Leistungen für Mitglieder Rechtsberatung

Bundeswehrangehörige brauchen häufig Rat in Rechtsfragen. Diese können sie sowohl bei unseren Vertragsanwälten als auch bei den Spezialisten in der Abteilung Recht in unserer Bundesgeschäftsstelle abrufen. Beratungs- und Rechtsschutzanliegen ergeben sich oft in den Bereichen:

  • Begründung, Veränderung und Beendigung von Dienstverhältnissen
  • Beurteilungen
  • Fragen des Laufbahnrechts
  • Rechte und Pflichten aus dem Dienstverhältnis und die Folgen von Pflichtverstößen
  • Fragen des Disziplinar- und Wehrstrafrechts
  • Urlaubsrecht (Erholungs, Sonder- und Bildungsurlaub, Erziehungsurlaub)
  • Familienzuschlag
  • Sonderzuwendungen
  • Urlaubsgeld
  • Kindergeld
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Dienstzeitausgleich
  • Zulagen in den verschiedensten Bereichen

Rechtsschutz

Für die Mitglieder, die im Zusammenhang mit dem Dienst als Soldat oder Beschäftigter der Bundeswehr einen Rechtsstreit führen müssen, bietet der DBwV umfassenden Rechtsschutz an. Die Einzelheiten sind in der Rechtsschutzordnung

geregelt. Der Rechtsschutz gilt für dienstliche Angelegenheiten. Hierzu zählen insbesondere

  • Disziplinarverfahren,
  • Strafverfahren, deren Ursprung einen dienstlichen Bezug aufweist,
  • dienst- und laufbahnrechtliche Angelegenheiten,
  • versorgungsrechtliche Angelegenheiten (insb. WDB-Anerkennungen),
  • besoldungsrechtliche Angelegenheiten,
  • Beihilfeangelegenheiten,
  • beteiligungsrechtliche Verfahren aller Art.

Wird Rechtsschutz gewährt, umfasst die Kostenübernahme alle außergerichtlichen und gerichtlichen Kosten, soweit diese durch die jeweils einschlägige Gebührentabelle gedeckt sind, unter Einschluss der Kosten der Gegenseite im Unterliegensfalle, sowie die Kosten von gerichtlich angeordneten Gutachten.

Eine Kostenübernahme für Anhörungsverfahren oder vergleichbare Verfahren ist nur in Ausnahmefällen und auf gesonderten Antrag hin möglich. Nicht erfasst sind eigene Kosten des Antragstellers. Honorarvereinbarungen des Mitglieds binden den DBwV nicht.

Besteht eine Rechtsschutz- oder Diensthaftpflichtversicherung, ist diese vorrangig in Anspruch zu nehmen. Der DBwV kann in diesem Fall jedoch einen eventuell bestehenden Selbstbehalt übernehmen. Über das Bestehen oder Nichtbestehen einer Rechtsschutz- oder Diensthaftpflichtversicherung ist bei Antragsstellung Auskunft zu erteilen.

Die vorstehenden Regelungen gelten sinngemäß für Zivilbeschäftigte der Bundeswehr (Beamte und Arbeitnehmer).

Über die Gewährung von Rechtsschutz entscheidet der Rechtsausschuss des Deutschen BundeswehrVerbandes, Stresemannstraße 57, 10963 Berlin

Zusätzlich bieten die Vertragsanwälte des Deutschen BundeswehrVerbandes eine kostenlose Erstberatung in allen im Zusammenhang mit dem Dienst stehenden Angelegenheiten. Wichtig: die Erstberatung ist nur bei Vertragsanwälten des DBwV kostenlos! Beratungen anderer Rechtsanwälte müssen vom Mitglied selbst getragen werden. - Rechtsschutzantrag

  • Rechtsschutzordnung
  • Vertragsanwälte des DBwV

Bewerbung

    Arbeitgeber:

    Deutscher BundeswehrVerband e. V.

    Adresse:

    Deutscher BundeswehrVerband e. V.
    Stresemannstraße 57
    10963 Berlin

    Telefon:

    030 2592604530