**Ihre Aufgaben - Für eine Zukunft, die zählt**
- Sie betreuen und fördern Kinder und Jugendliche, die kurzfristig Schutz und Unterstützung benötigen.
- Sie gestalten einen strukturierten und sicheren Alltag, der Stabilität gibt.
- Sie arbeiten eng und lösungsorientiert mit Jugendämtern, Eltern und anderen Institutionen zusammen.
- Sie handeln umsichtig in Krisensituationen und setzen gezielte Deeskalationsstrategien ein.
- Sie dokumentieren Ihre Arbeit professionell und verantwortungsvoll nach gesetzlichen Vorgaben.
**Ihr Profil - Das bringen Sie mit**
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im pädagogischen, sozialen oder vergleichbaren Bereich (z. B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Heilpädagogik, staatlich anerkannte/r Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin).
- Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Ein hohes Maß an Empathie, Belastbarkeit und Konfliktlösungsfähigkeit.
- Freude an Teamarbeit und der Mitgestaltung innovativer pädagogischer Ansätze.
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten.
- Ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis.
**Wir bieten - Ihre Zukunft bei uns**
- Eine spannende Aufgabe in einer neuen, innovativen Einrichtung mit viel Raum für Gestaltung.
- Ein wertschätzendes, engagiertes Team, das Zusammenhalt großschreibt.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Eine leistungsgerechte Vergütung, die Ihre Arbeit anerkennt.
**Kommen Sie ins Team - Gemeinsam für eine bessere Zukunft**
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und jungen Menschen in herausfordernden Lebenslagen neue Perspektive bieten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Besuchen Sie unsere Website unter www.inobhutnahme-ksh.de und senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Nachweise) bequem über unser Online Formular zu.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!