Das Jugendhilfezentrum Johannesstift in Wiesbaden bietet ca. 200 jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen auf Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII) Hilfen in betreuten Wohnformen sowie in schulischer und beruflicher Bildung.
Im Bereich der Beruflichen Bildung bieten wir berufsvorbereitende Maßnahmen sowie berufliche Ausbildung in acht verschiedenen Ausbildungsbetrieben an. Diese Hilfen richten sich gemäß § 27/13 SGB VIII an besonders belastete Jugendliche und junge Erwachsene mit einem erhöhten Hilfebedarf, ebenso an von seelischer Behinderung bedrohter oder betroffener Jugendliche (§35a SGB VIII). Wir suchen für das Sekretariat der Beruflichen Bildung eine
Ihre Aufgaben
Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente liegt bei 10 MB. Bitte wählen Sie einen Dokumenttyp Dateityp nicht erlaubt Es können maximal 5 Dateien hochgeladen werden Die Dateien konnten nicht hochgeladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente beträgt(10 MB).
-
{{file.internalType}}: {{file.name}} ({{(file.size/(1024*1024)).toFixed(2).replace('.',',')}} MB) Entfernen, Das Sekretariat bearbeitet Verwaltungstätigkeiten rund um die Ausbildungsbetriebe und ist zentrale Anlaufstelle für diesen Bereich. Es ist insgesamt mit zwei Personen besetzt, die sich gegenseitig vertreten.
Zu den Aufgaben gehören
-
die Organisation und Erledigung von allgemeinen Sekretariatstätigkeiten,
-
die Korrespondenz mit Behörden, Schulen, Kooperationspartnern und Kunden,
-
die Annahme und Bearbeitung von telefonischen wie schriftlichen Anfragen,
-
sowie die Verwaltung und Pflege der Daten von Klientinnen und Klienten.
Ihr Profil
-
Sie sind Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder haben eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen. Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung im Verwaltungsbereich in einem sozialen Arbeitsfeld.
-
Sie haben eine positive Grundeinstellung zu diesem Arbeitsfeld, sind kommunikativ und begegnen anderen Menschen mit Respekt und Wertschätzung.
-
Sie sind zuverlässig, lösungsorientiert und verfügen über Organisationstalent. Sie haben eine strukturierte Arbeitsweise und eigenverantwortliches Arbeiten ist Ihnen nicht fremd.
-
Sie verfügen über einen sicheren Ausdruck in Wort und Schrift und sind den freundlichen Umgang mit Kunden und anderen Institutionen gewohnt.
-
Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den wichtigsten MS-Office-Anwendungen, in elektronischer Kommunikation und Dokumentation. Sie verfügen über das Sprachniveau Deutsch C1.
Wir bieten Ihnen
Anrede * Akademischer Titel Vorname * Nachname * Geburtstag
Bitte beachten Sie: Bei den mit
- gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.
Kontaktdaten
Land * Straße & Hausnummer * PLZ * Ort * Telefon Mobiltelefon E-Mail
-
E-Mail bestätigen *,
-
Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld im sozialen Bereich,
-
eine gründliche Einarbeitung in ein engagiertes und kollegiales Team,
-
interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten,
-
eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) plus Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge),
-
sowie ein persönliches Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet.
Weitere Angaben
Weitere Informationen finden Sie unter www.johannesstift.de.
Kontakt
Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH
Kerstin Fuchs, Geschäftsführerin
Platter Str. 72-78, 80a, 65193 Wiesbaden
bewerbung@johannesstift.de, Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH Platter Straße 72 - 78, 80a 65193 Wiesbaden +49 611 5803-0 +49 611 5803-53 +49 611 5803-0 +49 611 5803-53 +49 611 5803-53 bewerbung@johannesstift.de http://www.johannesstift.de Frau Kerstin Fuchs Geschäftsführerin +49 611 580327 +49 611 580327 bewerbung@johannesstift.de www.johannesstift.de Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH Platter Straße 72-78, 80a 65193 Wiesbaden Weitere Stellen des Anbieters
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen. Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH Platter Straße 72 - 78, 80a 65193 Wiesbaden +49 611 5803-0 +49 611 5803-53 +49 611 5803-0 +49 611 5803-53 +49 611 5803-53 bewerbung@johannesstift.de http://www.johannesstift.de