Ihre Aufgaben
-
Sie organisieren die Leistungserbringung im Rahmen der aufsuchenden Assistenz im eigenen Wohnraum in Ihrem Einsatzgebiet.
-
Sie führen Kennenlerngespräche und beantworten Betreuungsanfragen.
-
Sie beraten und unterstützen die Assistenten in ihrer Arbeit.
-
Sie überprüfen und sichern die sach- und fachgerechte Leistungserbringung entsprechend der Bedarfsfeststellung, der Vorgaben der Leistungsträger und der internen Qualitätsstandards (z.B. zur Dokumentation).
-
Sie arbeiten mit daran, Leistungsangebote fachlich und wirtschaftlich stabil weiterzuentwickeln.,
-
Wir sind ein Verband, der von christlichen Werten getragen wird. Gleichzeitig schätzen wir die religiöse und kulturelle Vielfalt in unseren Teams und in unseren Einrichtungen.
-
Wir fördern und begleiten unsere Mitarbeitenden mit Fort- und Weiterbildungen auf ihrem Karriereweg.
-
Vergütung nach Tarif mit Betriebsrente, Jahressonderzahlung und anderen Extras, wie Zeitwertkonten und Gesundheitsangeboten.
Ihr Profil
-
Sie verfügen über ein qualifiziertes Studium, z.B. Soziale Arbeit oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation.
-
Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Eingliederungshilfe und verfügen über erste Erfahrungen in der Personalführung.
-
Sie vertreten überzeugt den Anspruch der Zielgruppe auf Teilhabe und Inklusion.
-
Sie arbeiten selbstorganisiert, lösungsorientiert, eigenverantwortlich und teamorientiert.
-
Sie besitzen einen Führerschein und haben Freude, auch digitale Kommunikationswege und -medien zu nutzen.
Sicher, zukunftsorientiert und wertschätzend
Wir bieten Ihnen
Wir stehen mit unseren multiprofessionellen Teams für moderne Konzepte und einen respektvollen Umgang mit den uns anvertrauten Menschen. Zielperspektiven unserer Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen und Suchterkrankung sind Teilhabe, Inklusion, Lebensqualität und Selbstbestimmung. Wir bieten Unterstützung und Assistenz an - in Form von Beratung und Betreutem Wohnen, in unseren Wohnhäusern und in der Schulbegleitung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann unterstützen Sie uns ab dem 15.01.2025 oder ggf. später mit 11,7 Std./Woche (30 % BU) unbefristet als
Kontakt
Frau Dr. Helene Müller-Speer informiert Sie gerne unter: 02241 1209-452 / helene.mueller-speer@caritas-rheinsieg.de oder Frau Kirsten Liebmann informiert Sie gerne unter: 02241 1209-681 / kirsten.liebmann@caritas-rheinsieg.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbung reichen Sie uns sehr gerne bis zum 10.01.2025 über unser Onlineportal ein. zur Onlinebewerbung Caritasverband Rhein-Sieg e.V. | Personalverwaltung | Wilhelmstraße 155-157 | 53721 Siegburg | www.caritas-rheinsieg.de