Ihre Aufgaben
-
Koordination des interdisziplinären Programms für strukturelle Herzerkrankungen in enger Abstimmung mit den bereichsleitenden Oberärzten (m/w/d) der Kliniken für Kardiologie und Angiologie (Prof. Dr. Seiffert) sowie Herz- und Thoraxchirurgie (Prof. Dr. Strauch)
-
Einbestellung und Terminierung der Patientinnen und Patienten zu geplanten Herzklappeneingriffen in enger Abstimmung mit den Kooperationspartnern und zuweisenden Kliniken
-
Koordination, Organisation und Kontrolle der Behandlungsverläufe der Patientinnen und Patienten vor und nach der Intervention
-
Unterstützung in der administrativen Aufarbeitung der Prozeduren (Dokumentation, Qualitätssicherung, Kodierung)
-
Mit- und Nachbetreuung von Patientinnen und Patienten mit strukturellen Herzerkrankungen im Rahmen des ambulanten oder stationären Aufenthalts
-
Koordination der Spezial-Sprechstunde für strukturelle Herzerkrankungen
-
Vorbereitung der Patientinnen und Patienten für invasive Eingriffe und ggf. auch klinische Tätigkeiten (Assistenz) im Rahmen der interventionellen Therapie verschiedenster struktureller Herzerkrankungen im spezialisierten Hybrid-OP sowie dem Herzkatheterlabor
Ihr Profil
-
Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), ggf. auch Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Abschluss einer OP-Fachweiterbildung oder Operationstechnische Assistenz (m/w/d)
-
Motivierte und fachlich interessierte Persönlichkeit
-
Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
-
Systematische Einarbeitung in einem guten Arbeitsklima
-
Ein dynamisches und innovatives Team mit flachen Hierarchien
-
Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team
-
Vergütung nach TV BG Kliniken, betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung inkl. der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit
-
Angebote zur Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden (z. B. interne Sportangebote, Mitgliedschaft bei Hansefit oder Oase Bochum), Dienstrad-Leasing und DeutschlandTicket Job zur Unterstützung umweltfreundlicher Mobilität
-
Attraktive Vergünstigungen im Rahmen von Rabattpartnerprogrammen (z. B. Corporate Benefits), Mitarbeitenden-App und Familienberatungsservice (Funtime) Jetzt bewerben
Kontakt
Claudia Knötzsch Leitung Med. Servicebereiche 0234/ 302 3403 bewerbung[at]bergmannsheil.de Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken. Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
Anfahrt Adresse
Bürkle de la Camp-Platz 1 44789 Bochum 0234 302-0bergmannsheil@bergmannsheil.de Route planen