Für AOK-Hauptverwaltung suchen wir am Standort Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
CSR-Manager (m/w/d)
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
Für die fortlaufende Weiterentwicklung der CSR-Strategie, den Ausbau und die Weiterentwicklung unseres CSR-Stakeholdermanagement sowie die Ableitung unternehmensweit wirkungsvoller CSR-Ziele aus der CSR-Strategie, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung.
Ihre Aufgaben
- Sie sind als CSR-Manager/-in mitverantwortlich für die kontinuierliche Weiterentwicklung der CSR-Strategie, für eine gesunde Gesellschaft.
- Sie legen den Fokus auf die Schwerpunkte Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit sowie leistungsfähige Strukturen im Gesundheitswesen für zukünftige Generationen und verbinden dies mit gesundheitswissenschaftlichen Hintergründen.
- Sie sind verantwortlich für den Aufbau und die Leitung von internen und externen Stakeholderdialogen zum Thema Nachhaltigkeit sowie dem dazugehörigen Stakeholdermanagement und integrieren diese in die regelmäßige Durchführung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse der AOK Baden-Württemberg.
- Sie gestalten proaktiv das AOK-Ökosystem, ein Netzwerk aus Partnern, Dienstleistern und anderen Akteuren, in allen relevanten Bereichen der Organisation mit und entwickeln hierfür praxistaugliche CSR-Kriterien als Leitplanke.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im CSR- oder Nachhaltigkeitsmanagement, in der Entwicklung und Umsetzung von CSR-Strategien oder in der Organisation und Moderation von Stakeholderdialogen oder in Projekten mit, die sich mit den Auswirkungen von Umwelt- oder Klimaveränderungen auf die Gesundheit befassen.
- Idealerweise haben Sie Erfahrung im Durchführen von Wesentlichkeitsanalysen und sind gut im Gesundheitswesen vernetzt Sie bringen ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten mit.
- Strategisches Denken und analytische Fertigkeiten gehören zu Ihren Stärken.
- Sie bringen idealerweise Erfahrung in der Planung, Durchführung und Steuerung von Projekten mit.
- Sie verfügen über die Fähigkeit verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und interdisziplinär zu denken.
- Das Thema Nachhaltigkeit liegt Ihnen am Herzen und Sie engagieren sich gerne in diesem Themengebiet.
- Sie sind verantwortungsbewusst, belastbar, kooperations- und teamfähig und arbeiten eigenverantwortlich und ergebnisorientiert.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Die flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Eine Vergütung entsprechend der Anforderung, Qualifikation und Berufserfahrung nach BAT/AOK-Neu
Und jetzt?
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 03.02.2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins an die AOK Baden-Württemberg - Hauptverwaltung.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechperson:
Maxana Baltruweit
0711 6525-20394
Und jetzt?
Hast du Interesse? Dann bewirb dich gleich jetzt online.Folgende Bewerbungsunterlagen solltest du in elektronischer Form für die Bewerbung bereithalten: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse, Bestätigungen über Engagement, Seminare, Praktika.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.