Ihre Aufgaben
-
mit einer Persönlichkeit, die in unserem dynamischen, leistungsorientierten Team den weiteren Ausbau des Leistungsspektrums unterstützt und mitgestaltet
-
dem serviceorientiertes Denken, Einfühlungsvermögen und Patientenzuwendung nicht fremd sind,
-
Schwerpunkte: Arthritis, Kollagenosen, Vaskulitiden, autoinflammatorische Erkrankungen, Spondylarthropathien, Osteoporose
-
Kältekammer -110°C
-
Tagesklinik
-
ca. 2.400 stationäre und 7.900 ambulante Patienten
-
volle Weiterbildungsbefugnis: Innere Medizin (Basis), Innere Medizin (Facharzt), Osteologie (DVO) sowie Physikalische Medizin und Balneologie
Wir freuen uns auf Sie!
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Wir bieten Ihnen
-
einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
-
eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
-
eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
-
eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
-
eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
-
ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum bis zum Facharzt
-
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
-
ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
-
sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Kontakt
Cellitinnen-Krankenhaus St. Josef Klinik für Rheumatologie, Immunologie und Osteologie
Chefarzt Dr. Björn Bühring Tel.: 0202 485-2201 Bergstraße 6-12 - 42105 Wuppertal www.ergaenzen-sie-uns.de