Leitung des Ressorts Straßen und Verkehr im Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bauen und Mobilität Stadt Wuppertal
Anzeige vom: 25.01.2025

Leitung des Ressorts Straßen und Verkehr im Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bauen und Mobilität

Standort:
  • Wuppertal
Stadt Wuppertal

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Bauingenieurwesen
Stadtverwaltung
Mobilität
Personalführung
Medien
Telearbeit
Straßenbau
Konstruktiver Ingenieurbau
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick

Unsere Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Sorgfältige Einarbeitung
Homeoffice

Stellenbeschreibung

Leitung des Ressorts Straßen und Verkehr im Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bauen und Mobilität


Das Aufgabengebiet umfasst

- Leitung und Steuerung des Ressorts Straßen und Verkehr- mit Personal- und Finanzverantwortung - mit folgenden Abteilungen:

- Straßen- und Verkehrsplanung,
- Verkehrslenkung und Straßennutzung,
- Straßenbau einschl. Baubetriebshof und Beleuchtung,
- Straßenverkehrstechnik,
- Konstruktiver Ingenieurbau,
- Ressortmanagement


- Aufgabenträgerschaft für den ÖPNV nach ÖPNVG NRW
- Straßenbaubehörde nach dem Straßen- und Wegegesetz NRW
- Unterhaltung, Bewirtschaftung, Verwaltung und Weiterentwicklung des städtischen Infrastrukturvermögens an Straßen, Wegen und Plätzen bei knappen Ressourcen
- motivierende und wertschätzende Führung von rund 190 Mitarbeitenden
- Zukunftsweisende Steuerung des Mobilitätswandels
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsvorstand und der Politik sowie anderen Behörden, Einrichtungen und Interessengruppen
- souveräne Repräsentation des Amtes nach innen und außen




Vorausgesetzt wird und Erwünscht sind
Sie verfügen über

- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Ausrichtung.


Darüber hinaus erfüllen Sie folgende Voraussetzungen:

- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung,
- mehrjährige Führungserfahrung einer großen Organisationseinheit oder
- Erfahrungen in der Leitung und Steuerung von großen Infrastrukturprojekten,
- hohe soziale und kommunikative Kompetenzen, Verhandlungsgeschick,
- Erfahrungen im Umgang mit Presse/Medien sowie mit politischen Gremien,
- sehr gute Kenntnisse in den Bereichen klimaschonende Mobilitätentwicklung, Verkehrsplanung und Straßenbau,
- Innovationsoffenheit,
- betriebswirtschaftliche und vergaberechtliche Kenntnisse,
- ausgeprägte strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Entscheidungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein,
- Kenntnisse kommunaler Verfahrens - und Entscheidungsstrukturen sowie
- die Bereitschaft, ein Netzwerk mit den wichtigen Akteuren im Themenfeld „Verkehr und Mobilität“ aufzubauen und zu pflegen.



Die Stelle ist der Besoldungsgruppe A16 Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt Landesbesoldungsgesetz zugeordnet. Tarifbeschäftigte erhalten ein außertarifliches Entgelt, welches der Entgeltgruppe 15Ü entspricht. Die Stelle ist eine Vollzeitstelle.

Die Personalauswahl findet im Rahmen eines Assessmentcenterverfahrens mit 3 Elementen statt.

Die ausgeschriebene Tätigkeit ist bei Vorliegen der in einer Dienstvereinbarung festgelegten Voraussetzungen und nach erfolgter Einarbeitung in Abstimmung mit der/ dem zuständigen Beigeordneten grundsätzlich für Home-Office und mobile Arbeit geeignet.

Durch EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.

Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.

Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!

Weitere interessante Angebote finden Sie in den Infoboxen am Ende der Stellenausschreibung.






Die ausgeschriebene Tätigkeit ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen und nach erfolgter Einarbeitung grundsätzlich für Telearbeit geeignet.

Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns in der der Stadtverwaltung wiederspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.

Mit dem audit berufundfamilie ist die Stadt Wuppertal als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und Familienbewusstsein ist Teil unserer Unternehmenskultur. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist in unsere Unternehmensprozesse implementiert und wird ständig weiterentwickelt.

Für Informationen und Rückfragen stehen Ihnen Herr Ohrndorf vom , Telefon 0202 563 4397 oder Herr Telian vom Leiter des Haupt- und Personalamtes, Telefon 0202 563 6100, E-Mail michael.telian@stadt.wuppertal.de, gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.02.2025.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Michael Telian

Arbeitgeber:

Stadt Wuppertal

Adresse:

Stadt Wuppertal
Johannes-Rau-Platz 1
42275 Wuppertal

Telefon:

+49 202 5636100

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • PASD Feldmeier Wrede Architekten BDA Stadtplaner SRL PartG mbB
    Sofort-Bewerbung
    Hagen
    10.02.2025
    Bauingenieurwesen
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Firmenticket
    Bauwesen
    Koordination
    VgV
    Flexibilität
    Vergaberecht
    Architektur
    Flexible Arbeitszeiten
    Eigenmotivation
    Kommunikation
    Akquise
    Sicherheit
  • HVG Grünflächenmanagement GmbH
    Gelsenkirchen
    Aktualisiert
    3.400 € - 4.300 €/Monat (geschätzt)
    Erfolgsprämien
    Digitalisierung
    Mitarbeiterrabatte
    CAD
    Mitarbeiterangebote
    Optimierung
    Jahressonderzahlungen
    Zusätzliche Urlaubstage
    BIM
    Ergonomie
    Nachhaltigkeit
    VectorWorks
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Planung
  • Wupperverband KdöR
    Wuppertal
    08.02.2025
    3.900 € - 5.000 €/Monat (geschätzt)
    Umweltmanagement
    Optimierung
    GIS
    Vereinbarkeit Familie & Beruf
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Technik
    Abwechslungsreiche Tätigkeiten
    Koordination
    Simulation
    Flexibilität
    Netzplanung