Kassenleiter/in (m/w/d) Stadt Zerbst/anhalt, Amt Für Zentrale Dienste
Anzeige vom: 06.06.2024

Kassenleiter/in (m/w/d)

Standort:
  • Zerbst/Anhalt
Stadt Zerbst/anhalt, Amt Für Zentrale Dienste

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Verwaltung
Stadtverwaltung
Cash Management
Personalführung
TVöD
Organisation
Leitung
Lernbereitschaft
Verantwortungsvolle Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Entwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben


  • Leitung des Kassenteams einschließlich Vollstreckung mit 4 Mitarbeitern (m/w/d), Wahrnehmung der Funktion als Kassenverwalter (m/w/d)

  • Steuerung, Koordinierung und Organisation der Arbeitsaufgaben der Stadtkasse

  • Bewirtschaftung und Verwaltung der Finanzmittel/Liquiditätsmanagement/ Kapitalanlage

  • Verantwortung für die Organisation der ordnungsgemäßen und rechtssicheren Bearbeitung aller Vollstreckungsfälle im Innen- und Außendienst sowie Bearbeitung von Vollstreckungsfällen im Innendienst

  • Bearbeitung von Zwangsversteigerungs- und Insolvenzverfahren, Sicherungshypotheken

  • Auf- und Feststellung des Tagesabschlusses sowie von Monats- und Jahresabschlüssen



Ihr Profil


  • Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder einer den beamtenrechtlichen Vorschriften des Landes Sachsen-Anhalt (Beamtengesetz des Landes Sachsen-Anhalt - LBG LSA) entsprechenden Laufbahn oder den Verwaltungsfachwirt (BII-Lehrgang) bzw. die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst

  • Erfahrungen in der Kassenverwaltung und in der Vollstreckungsbearbeitung

  • Leitungserfahrung ist wünschenswert

  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

  • Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit



Wir bieten Ihnen


Bei der Stadt Zerbst/Anhalt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als, (Besoldungsgruppe A 9, LG 2, Entgeltgruppe 9 b TVöD VKA), eine unbefristete Vollzeittätigkeit

  • Möglichkeit der Beförderung bis zur A 10 LBesG LSA
  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben, 30 Tage Erholungsurlaub, Gleitzeitarbeit
  • fachliche und persönliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Mitglieder im Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zerbst/Anhalt können bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.



Kontakt


Stadt Zerbst/Anhalt, Amt für Zentrale Dienste, Schloßfreiheit 12, 39261 Zerbst/Anhalt, Frau Klausnitzer, Telefon: 03923 754-152

Gern können Sie für Ihre Bewerbung das Onlinebewerberportal auf der Homepage der Stadtverwaltung Zerbst /Anhalt (www.stadt-zerbst.de) nutzen. Das Bewerberportal ist unter dem Menüpunkt "STADT

  • BÜRGER" hinterlegt.

Sollte die Bewerbung schriftlich erfolgen, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen beschrifteten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte nur im pdf-Format als eine Datei an personal@stadt-zerbst.de. Kosten für ein Vorstellungsgespräch können von der Stadt Zerbst/Anhalt leider nicht erstattet werden. Die für die Bewerbung übermittelten persönlichen Daten werden zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß Datenschutzgrundverordnung durch die Stadt Zerbst/Anhalt verarbeitet. Nähere Informationen zur Verarbeitung der verarbeiteten Daten sind unter www.stadt-zerbst.de abrufbar oder liegen in den Diensträumen der Stadt Zerbst/Anhalt

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Cash Management, Essen Servieren, Investitionen, Konfliktlösung, Konkurse, Team Management

Persönliche Fähigkeiten

  • Kommunikation, Koordinierend

Bewerbung

    Branche:

    Behörde / Gemeinnützig

    Arbeitgeber:

    Stadt Zerbst/anhalt, Amt Für Zentrale Dienste

    Adresse:

    Stadt Zerbst/anhalt, Amt Für Zentrale Dienste
    Schloßfreiheit
    39261 Zerbst/Anhalt