Personalsachbearbeitung in der dritten Qualifikationsebene (m/w/d) Landratsamt Ebersberg
Anzeige vom: 16.12.2024

Personalsachbearbeitung in der dritten Qualifikationsebene (m/w/d)

Standort:
  • Ebersberg
Landratsamt Ebersberg
Landratsamt Ebersberg

Zusammenfassung

  • Geschätztes Gehalt
    2.900 € - 3.700 €/Monat
  • Typ
    Festanstellung

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

MS Office
Qualifikationsebene 3
TVöD
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Eigenmotivation
Serviceorientierung
Einsatzbereitschaft
Sorgfältige Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiterangebote
Flexible Arbeitszeiten
Jahressonderzahlungen
Weiterbildungsmaßnahmen

Der Landkreis Ebersberg, mit knapp 150.000 Einwohnern, liegt im Osten Münchens. Wir beschäftigen rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wachsen in einer der dynamischsten Regionen Deutschlands. Zur Verstärkung unseres Teams Personalbetreuung des Sachgebietes Personal und Bürgerbüro besetzen wir zum 01.06.2025 eine Stelle als

Personalsachbearbeitung
in der dritten Qualifikationsebene (m/w/d)

Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden) zu besetzen. Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.

In der Position der Personalsachbearbeitung in der dritten Qualifikationsebene sind Sie für die täglichen Vorgänge und Anfragen rund um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Ebersberg zuständig. Sie haben dadurch viel Kontakt zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Haus, haben ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenfeld und lernen stetig neue Menschen sowie Aufgaben kennen. Sie fertigen Arbeits- und Änderungsverträge, führen strukturierte Auswahlgespräche nach der Bestenauslese durch, begleiten die Mitarbeitenden bei ihrer Einstellung und vieles mehr. Nähere Informationen finden Sie folgend:

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Personalauswahlverfahren, bereiten hierzu Stellenausschreibungen vor, entwickeln Interviewleitfäden, führen federführend Vorstellungsgespräche und werten die Ergebnisse gemeinsam mit unseren Führungskräften aus.
  • Sie bereiten Neueinstellungen vor, erstellen Arbeits- und Änderungsverträge, fertigen Arbeitszeugnisse, Kündigungsbestätigungen und Auflösungsverträge aus und legen die Beschäftigungszeiten fest.
  • Sie beraten und betreuen unsere Kreis- und Staatsbeschäftigten in allen Fragen zu Arbeitszeit, Urlaub und Gesundheitsfürsorge.
  • Im Rahmen von Stellenbewertungsverfahren begleiten und beraten Sie unsere Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und prüfen rechtliche Voraussetzungen der Eingruppierung.

Ihr Profil:

  • Sie sind Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) (BL II) bzw. Beamtin/-er (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw. schließen die Qualifikation zeitnah ab
  • Sie zeichnet eine hohe Dienstleistungsorientierung, Kommunikations- und Kooperationsfreudigkeit aus.
  • Ausgeprägte Teamfähigkeiten, eine hohe soziale Kompetenz sowie Innovationsfreudigkeit und Motivationsvermögen sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind flexibel und zeichnen sich durch eine hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative aus.
  • Sie arbeiten gewissenhaft, selbstständig und sorgfältig.
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse des Arbeits- und Tarifrechts sowie über einschlägige Berufserfahrung.
  • Mit den üblichen MS-Office-Programmen können Sie sicher umgehen und sind bereit, sich in Fachprogramme einzuarbeiten.

Wir bieten Ihnen:

  • ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung
  • eine partnerschaftliche, wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
  • ein gutes Betriebsklima, umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
  • eine Förderung der beruflichen Weiterentwicklung, z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein Inhouse-Seminarprogramm
  • eine Großraumzulage München für Beschäftigte in Höhe von monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig.
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung sowie Corporate Benefits
  • eine tarifgerechte Eingruppierung je nach Qualifikation: bei Beschäftigten in Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldung nach dem BayBesG bei Beamten

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

    Bewerben Sie sich hierzu über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg bis spätestens 13.01.2025. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Wiest, Personalleiterin (Tel-Nr.: 08092 823-101) und Frau Hintermair, Personal (Tel.-Nr.: 08092 823-252) gerne zur Verfügung.

    Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.

    Landratsamt Ebersberg
    www.lra-ebe.de

    Jobsuche jetzt auch per App

    Job-App: Filter und Suche


    Lokales finden war noch nie so einfach

    Stellenangebote suchen, finden und direkt bewerben – mit der meinestadt.de App für dein Android, iPhone und Tablet. Die App unterstützt dich über die Jobsuche bis hin zur Bewerbung.

    Mehr über die App für Jobs


    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • Landratsamt Ebersberg
      Ebersberg
      16.12.2024
      3.000 € - 4.100 €/Monat (geschätzt)
      Fachprüfung I
      MS Office
      Budget
      Betriebliche Altersvorsorge
      Verantwortungsvolle Arbeitsweise
      Kommunikationsfähigkeit
      Selbstständige Arbeitsweise
      Flexibilität
      Selbstbewusstes Auftreten
      Flexible Arbeitszeiten
      Jahressonderzahlungen
      Controlling
      TVöD
      Abwechslungsreiche Tätigkeiten
      Management
      Belastbarkeit
      Weiterbildungsmaßnahmen
      Abrechnung
      Staatsexamen
    • Landratsamt Ebersberg
      Ebersberg
      12.12.2024
      2.600 € - 3.500 €/Monat (geschätzt)
      MS Office
      Jahressonderzahlungen
      Serviceorientierung
      Betriebliche Altersvorsorge
      TVöD
      Freundliches Auftreten
      Abwechslungsreiche Tätigkeiten
      Teamfähigkeit
      Weiterbildungsmaßnahmen
      Staatsexamen
    • Landratsamt Ebersberg
      Ebersberg
      09.12.2024
      4.000 € - 5.600 €/Monat (geschätzt)
      Gesundheitsförderung
      Verwaltung
      Beamtenrecht
      Betriebliche Altersvorsorge
      Personalverwaltung
      Personalwesen
      Verantwortungsvolle Arbeitsweise
      Kommunikationsfähigkeit
      Leitung
      Qualifikationsebene 3
      Mitarbeiterangebote
      Flexible Arbeitszeiten
      Arbeitsrecht
      Jahressonderzahlungen
      Tarifrecht
      Personalbetreuung
      Exchange Traded Commodities
      Personalführung
      TVöD
      Weiterbildungsmaßnahmen
      Staatsexamen