Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) Universitätsklinikum Heidelberg
Anzeige vom: 15.12.2024

Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d)

Standort:
  • Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit / Vollzeit
  • Typ
    k.A.
  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Zertifizierung
Zielorientierung

Unsere Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Zusätzliche Urlaubstage
Firmenticket
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsmaßnahmen
Mobiles Arbeiten
Sportaktivitäten

Stellenbeschreibung

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg ist eines der führenden onkologischen Spitzenzentren in Deutschland. Gründer und Träger des NCT sind das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), das Universitätsklinikum Heidelberg, die Medizinische Fakultät Heidelberg und die Deutsche Krebshilfe. Das NCT Heidelberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, Forschung und Krankenversorgung eng zu verknüpfen, mit einem besonderen Augenmerk auf patientennaher, individualisierter Krebsmedizin.



Ihre Aufgaben


  • Selbstständige Tumordokumentation gemäß dem onkologischen Basisdatensatz (oBDS) zur Meldung an das zuständige Landeskrebsregister und für die Zertifizierung nach den Vorgaben der DKG unter Anwendung des Tumordokumentationssystems Onkostar

  • Eigenständige Verschlüsselung und Kodierung von Tumorerkrankungen (schwerpunktmäßig Bereich Pankreaskarzinom) anhand von Arztbriefen, Befunden etc.

  • Eigenverantwortliche Qualitätskontrolle, Bereinigung und Aufbereitung der erhobenen Daten gemäß den Vorgaben für Meldung und Zertifizierung

  • Aktive Teilnahme an Zertifizierungsaudits und regelmäßigen Treffen mit den beteiligten Partnern am Klinikum



Wir bieten Ihnen


  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit

  • Regelmäßige Teammeetings

  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge

  • 30 Tage Urlaub

  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)

  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen

  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote



Kontakt


Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Dr. Antje Brockschmidt via E-Mail oder Telefon zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem! Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Klinisches Krebsregister Im Neuenheimer Feld 460 69120 Heidelberg personal.jaeger@med.uni-heidelberg.de

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Kryptographie, Onkologie, Qualitätskontrolle

Persönliche Fähigkeiten

  • Eigenmotivation, Verantwortungsbereitschaft

Bewerbung

    Branche:

    Gesundheitswesen / Sozialwesen

    Arbeitgeber:

    Universitätsklinikum Heidelberg

    Adresse:

    Universitätsklinikum Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 670
    69120 Heidelberg

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • Universitätsklinikum Heidelberg
      Heidelberg
      14.12.2024
      MS Office
      Medizincontrolling
      Firmenticket
      Diagnosebezogene Fallgruppen
      Betriebliche Altersvorsorge
      Sorgfältige Einarbeitung
      i.s.h.med
      Kardiologie
      MS Access
      Flexible Arbeitszeiten
      Kinderbetreuung
      Diagnostik
      MS Excel
      Angiologie
      Weiterbildungsmaßnahmen
      PowerPoint
      Sportaktivitäten
    • Universitätsklinikum Heidelberg
      Heidelberg
      13.12.2024
      Flexible Arbeitszeiten
      Intervision
      Therapie
      KIS
      Betreuung
      Diagnose
      Miro
      i.s.h.med
      Informatik
      Strahlentherapie
    • Universitätsklinikum Heidelberg
      Heidelberg
      07.12.2024
      Zielorientierung
      Betreuung
      Pflege
      Auswertung
      Selbstständige Arbeitsweise
      Flexibilität
      Mobiles Arbeiten
      Zuverlässigkeit
      Flexible Arbeitszeiten
      Eigenmotivation
      Kommunikation
      Strukturierte Arbeitsweise
      Dateneingabe
      Weiterbildungsmaßnahmen
      Sorgfältige Arbeitsweise