Pflegefachkraft (m/w/d) für die Sozialstation Lützschena AWO Kita und ambulante Dienste GmbH
Anzeige vom: 25.01.2025

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Sozialstation Lützschena

Standort:
  • Leipzig
AWO Kita und ambulante Dienste GmbH

Zusammenfassung

  • Gehalt
    3304 bis 3776 bei Vollzeit zu Beginn + Zulagen und Zuschläge/Entgeltsteigerung durch Stufenmodell
  • Arbeitszeit
    Schicht / Nacht / Wochenende, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Abend
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Führerscheinklasse B
Pflege
Wundmanagement
JavaScript
PKW
Arbeit mit Senioren
Personalabteilung
Behandlungspflege
Berufsausbildung
Offenheit
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Engagement
Belastbarkeit

Unsere Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Sorgfältige Einarbeitung
Zusätzliche Urlaubstage
Jahressonderzahlungen
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

- Eine attraktive Vergütung
- 30 Urlaubstage
- Weihnachtsgeld
- Eine betriebliche Altersvorsorge, sowie Vermögenswirksame Leistungen
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
- Teilzeit - flexibles Arbeitszeitmodell
- Eine herzliche, an Werten und Leitbildern orientierte Verbands- und Unternehmenskultur
- Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit
- Diverse Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihre berufliche Entwicklung
- Gesundheitsprävention

### **Ihre Aufgaben:**

- Behandlungspflege nach SGB V
- Pflege nach SGB XI

### **Wir wünschen uns von Ihnen:**

- abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufsanerkennung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Krankenschwester, Krankenpfleger
- sicherer Umgang mit dem SGB V und SGB XI
- Pflegefachliche Kompetenzen
- Erfahrungen in der Dokumentation, sicherer Umgang mit moderner Kommunikationstechnik
- Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten
- Freundlicher, serviceorientierter Umgang mit unseren Senioren und deren Angehörigen
- Selbstständigkeit und Engagement
- wirtschaftliches und soziales Denken und Handeln
- Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit
- Unsere AWO Grundwerte (Solidarität, Toleranz, Gleichheit, Freiheit, Gerechtigkeit) im Alltag leben und vermitteln
- Wünschenswert, aber keine Bedingung: Zusatzausbildungen für Qualitätsmanagement /Portversorgung/ Wundmanagement/Palliativpflege/Praxisanleitung
- PKW-Führerschein ist erforderlich

### Interesse? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihre Bewerbung richten Sie bitte vorzugsweise per Mail an [bewerbung@awo-leipzigerland.de](https://javascript:;)

oder an

AWO Kita und ambulante Dienste GmbH
Personalabteilung
Teichmannstr. 1
04288 Leipzig

Bei Fragen wenden Sie sich gern an unsere Personalabteilung Tel.: 034297-9888914

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Cornelia Kaiser

Arbeitgeber:

AWO Kita und ambulante Dienste GmbH

Adresse:

AWO Kita und ambulante Dienste GmbH
Teichmannstr.
04288 Leipzig

Telefon:

+49 34297 9888914

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leipzig e.V.
    Leipzig
    19.02.2025
    ab 3.043,67 €/Monat
    Führerscheinklasse B
    Jahressonderzahlungen
    Quereinsteiger
    Gesundheitsförderung
    Führungszeugnis
    Betriebliche Altersvorsorge
    Pflege
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Wertschätzung
  • Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leipzig e.V.
    Kitzscher
    19.02.2025
    ab 4.000,46 €/Monat
    Zuverlässigkeit
    Ernährung
    Jahressonderzahlungen
    Gesundheitsförderung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Freundliches Auftreten
    Teamfähigkeit
    Belastbarkeit
    Kundenbindungsprogramm
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.
    Leipzig
    Aktualisiert
    Führerscheinklasse B
    Betreuung
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Betriebliche Altersvorsorge
    Pflege
    Sorgfältige Einarbeitung
    Grundpflege
    Zuverlässigkeit
    Altenbetreuung
    PKW
    Zusätzliche Urlaubstage
    Sabbatical
    E-Learning
    Arbeitskleidung
    Arbeit mit Senioren
    Behandlungspflege
    Einfühlungsvermögen