008/2025 Mitarbeiter (m/w/d) Dritt- und Fördermittel Fachhochschule Magdeburg Stendal
Anzeige vom: 26.01.2025

008/2025 Mitarbeiter (m/w/d) Dritt- und Fördermittel

Standort:
  • Magdeburg
Fachhochschule Magdeburg Stendal

Zusammenfassung

  • Gehalt
    E 8
  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    01.03.2025
  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte
  • Befristung
    befristet bis 31.12.2027

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Steuerrecht
Dienstleistungen
Beschaffung
Basic HTML
HTML
Anlagenbuchhaltung
Deutsch
Qualitätsbewusstsein
Sorgfältige Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Vereinbarkeit Familie & Beruf
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

In unserem Servicebereich Finanzen ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:

## **Mitarbeiter (m/w/d) Dritt- und Fördermittel**

**Eingruppierung:**
bis zur E8 TV-L

**Arbeitszeit:**
40 Std./Woche


**Standort:**
Magdeburg

**Befristung:**
3 Jahre längstens bis 31.12.2027

## Die Hochschule


Für 5.300 Studierende sowie 500 Mitarbeitende in einem interdisziplinären Umfeld von ingenieur-, wirtschafts-, gesundheits- und humanwissenschaftlichen Fächern bietet die Hochschule beste Studien- und Arbeitsbedingungen an den Standorten Magdeburg und Stendal. Wir stehen für ein familienfreundliches und gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, effektiven Fortbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

## Ihr Kontakt

Name: Herr Winselmann
Tel.: 0391/ 886 4128
E-Mail: [robert.winselmann@h2.de](mailto:robert.winselmann@h2.de)



## Werden Sie Teil unseres Teams!

- Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zu Haushaltsangelegenheiten der Hochschule Magdeburg-Stendal. Der Bereich Finanzen regelt und steuert alle hochschulinternen Belange rund um die Finanzen einschließlich Wirtschaftsplan, Beschaffung, Dritt- und Sondermittel, Anlagenbuchhaltung sowie Zahlstelle. Die Fachbereiche und Einrichtungen der Hochschule erhalten durch Den Bereich Unterstützung zu finanziellen Themen, der Beschaffung sowie weitere Dienstleistungen.

## Ihre neue Herausforderung

- Ansprechpartner und interner Berater für finanzielle Fragen in diversen Dritt- und Fördermittelprojekten, insbesondere bei Projekten der Investitionsbank (IB)
- Prüfung von Drittmittelverträgen und deren Nebenbestimmungen
- Mittelbewirtschaftung und Budgetüberwachung laufender Projekte
- Erstellung von Zahlungsanforderungen an Mittelgeber
- Erstellung von Finanzberichten (intern/extern)
- steuerliche Beurteilung von Vorgängen
- Klärung der Inventarisierung von Anlagegütern bzw. inventarisierungspflichtigen Anschaffungen
- Bearbeitung der Bestellvorgänge und Rechnungseingängen

## Sie bringen mit

- Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf bzw. kaufmännischen Beruf
- Erfahrungen in der Bearbeitung von Dritt- und Fördermitteln bzw. Projekten wünschenswert
- Kenntnisse im Haushaltsrecht des Landes Sachsen-Anhalt
- Grundkenntnisse im Steuerrecht wünschenswert
- Erfahrungen in der Hochschulverwaltung wünschenswert
- sicherer Umgang mit dem PC und gängiger Standardsoftware
- anwendungsbereite Kenntnisse von Buchhaltungssoftware; idealerweise HIS
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse erwünscht
- Proaktive, strukturierte und genaue Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung
- Kommunikationsstärke und hoher Qualitätsanspruch
- Teamplayermentalität

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Referenzen und Nachweisen Ihrer beruflichen
Expertise bis zum 09.02.2025. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal.



Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich über die Bewerbung entsprechend qualifizierter Frauen. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielfältiger Weise. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung bevorzugt berücksichtigt. Nicht berücksichtigte Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von sechs Monaten nach Ende des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Nicht eingegeben

Arbeitgeber:

Fachhochschule Magdeburg Stendal

Adresse:

Fachhochschule Magdeburg Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Otto-von-Guericke Universität Magdeburg Medizinischer Bereich
    Sofort-Bewerbung
    Magdeburg
    03.02.2025
    E3
    Sorgfältige Einarbeitung
    Englisch
    TVöD
    FEM Analysis
    Organisation
    Rechnungslegung
    Berufsausbildung
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Beratung
    Verwaltung
    Firmenticket
    Recruiting
    Teamfähigkeit
    Rechnungswesen
    JavaScript
    Wirtschaftswissenschaften
    Kommunikation
    Serviceorientierung
    Controlling
    Strukturierte Arbeitsweise
    Zeitmanagement
    Einsatzbereitschaft
    Sorgfältige Arbeitsweise
    Deutsch
  • BAV Dienstsitz Aurich
    Magdeburg
    26.01.2025
    Kommission
    Bürokommunikation
    MS Office
    Internet
    Firmenticket
    Betriebliche Altersvorsorge
    Teamfähigkeit
    Flexibilität
    Mobiles Arbeiten
    Selbstbewusstes Auftreten
    Homeoffice
    HTTP
    Binnenschifffahrt
    Strukturierte Arbeitsweise
    TVöD
    Organisation
    Berufsausbildung
    Büromanagement
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • Stadt Schönebeck (Elbe)
    Sofort-Bewerbung
    Schönebeck (Elbe)
    26.01.2025
    Durchsetzungsvermögen
    Führerscheinklasse B
    Vereinbarkeit Familie & Beruf
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Beschaffung
    Teamfähigkeit
    Auszahlung
    Vertragsrecht
    Selbstständige Arbeitsweise
    Flexibilität
    Zuverlässigkeit
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Flexible Arbeitszeiten
    Sachbearbeitung
    Belastbarkeit
    Einsatzbereitschaft
    Weiterbildungsmaßnahmen
    ABS