Sachbearbeiter Steuern- Grundsteuer und Umsatzsteuer (m/w/d) im Amt für Finanzen Stadtverwaltung Merseburg
Anzeige vom: 26.01.2025

Sachbearbeiter Steuern- Grundsteuer und Umsatzsteuer (m/w/d) im Amt für Finanzen

Standort:
  • Merseburg
Stadtverwaltung Merseburg

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    01.07.2025
  • Qualifikationslevel
    Betriebswirte/Fachwirte/Fachkaufleute (Fachschulniveau) B - Betriebswirte u.a.
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

MS Office
Umsatzsteuerrecht
Verwaltung
Stadtverwaltung
TVöD
ABS
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Entwicklungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Mobiles Arbeiten
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Die Stadt Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt mit ca. 36.500 Einwohnern an der Saale im südlichen

Sachsen-Anhalt. Als Arbeitgeber fordern und fördern wir unsere Mitarbeiter. Sie erwarten herausfordernde

Rahmenbedingungen sowie spannende Entwicklungsperspektiven. Wenn Sie diese mitgestalten wollen,

sind Sie bei uns genau richtig.

Arbeitsaufgaben:

- Durchführung der Veranlagungen zur Grundsteuer sowie Erlassen der Grundsteuerbescheide mittels

der vorhandenen Software

- Klärung von Problemen/Rückfragen mit Steuerpflichtigen, Finanzämtern, Steuerbüros/Rechtsanwälten

- Bearbeitung von Anträgen der Steuerpflichtigen auf Erlass und Stundung der Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis

und von Widersprüchen gegen Grundsteuerbescheide und Erlassbescheide

- Bearbeitung schwierigerer Fälle, in denen die Besteuerungsgrundlagen nicht auf gewöhnlichem Wege

gefunden werden können und zusätzliche Ermittlungen und Überlegungen erforderlich sind

- Mitarbeit bei der Wahrnehmung gemeindlicher Interessen durch Zuarbeiten zum Finanzamt aus der

Ermittlung von neuen bzw. geänderten Sachverhalten hinsichtlich der Steuerpflicht

- Zusammenarbeit mit anderen Bereichen der Stadtverwaltung

- Mitarbeit bei der Haftungsprüfung und Bescheid Vorbereitung

- Zusammenarbeit mit den die Betriebe gewerblicher Art (BgA) betreffenden Bereichen der Stadtverwaltung

zwecks korrekter Erfassung der umsatzsteuer-relevanten Daten

- laufende Kontrolle und Abzeichnung der Buchungsbelege für Erträge und Aufwendungen zur Umsatzsteuer

der BgA der Stadt Merseburg zwecks Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben

- Mitarbeit bei der Klärung von umsatzsteuerrechtlichen Problemen in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern

und dem Softwareanbieter

- Erstellung der monatlichen Umsatzsteuer-Voranmeldungen sowie der jeweils jährlichen Umsatzsteuersteuererklärung

unter Nutzung der vorhandenen Software sowie elektronische Übermittlung

- Mitarbeit und Zuarbeiten bei Umsatzsteuerprüfungen durch das Finanzamt

Voraussetzungen:

- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder zum Steuerfachangestellten oder

vergleichbare Abschlüsse wünschenswert

Weitere Voraussetzungen:

- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Steuern einer Kommunalverwaltung wünschenswert

- sehr gute Kenntnisse in MS Office Anwendungen sowie gründliche und vielseitige Fachkenntnisse in

tätigkeitsbezogenen Rechtskenntnissen, wie z.B. Grundsteuer- (GrStR) und Umsatzsteuerrecht, Kommunalabgabengesetz

des Landes Sachsen-Anhalt (KAG-LSA)

- hohes Maß an Selbstständigkeit, Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit

Unser Angebot:

- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis voraussichtlich zum 01.07.2025

- bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen voraussichtlich nach Entgeltgruppe 8 TVöD VKA

- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit

- flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten

- sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten

- Fahrradleasing

- betriebliche Altersvorsorge

- betriebliches Gesundheitsmanagement

- 30 Tage Urlaub, Arbeitszeit 39,0 Stunden pro Woche (nach Tarif)



Mit Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während

des Bewerberverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber dann zum

Ausschluss aus dem Bewerberverfahren.

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden

sind.

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit allen Abschlusszeugnissen, Zertifikaten

und Arbeitszeugnissen) senden Sie bitte bis 21.02.2025 entweder in einem einzigen pdf-Dokument an

bewerbung@merseburg.de oder in klassischer Papierform an folgende Anschrift:

Stadtverwaltung Merseburg

10.1 Hauptamt, Sachgebiet Personal, Frau Witzel

Lauchstädter Straße 1-3

06217 Merseburg

Das Auswahlverfahren/Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 11. KW 2025 statt.

Für eine erfolgreiche Bewerbung werden nur vollständig übersandte Unterlagen akzeptiert. Andere

Dateiformate als pdf-Datei oder einzelne Dokumente können nicht verarbeitet werden und führen zum

Ausschluss aus dem Verfahren.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung nicht benachteiligt. Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr

der Stadt Merseburg werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gemäß § 9 Abs. 5

Brandschutzgesetz LSA bevorzugt berücksichtigt. Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung

entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Merseburg nicht erstattet. Wenn Sie die Rücksendung der

Bewerbungsunterlagen bei erfolgloser Bewerbung wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten

Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Verfahrensabschluss vernichtet.

Für Fragen steht Ihnen Frau Witzel unter der Telefonnummer 03461 445 100 gern zur Verfügung.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Witzel

Arbeitgeber:

Stadtverwaltung Merseburg

Adresse:

Stadtverwaltung Merseburg
Lauchstädter Straße 1-3
06217 Merseburg

Telefon:

+49 3461 445100

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Treuhand Hannover Steuerberatung und Wirtschaftsberatung für Heilberufe GmbH
    Halle (Saale)
    12.02.2025
    2.600 € - 3.700 €/Monat (geschätzt)
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Flexible Arbeitszeiten
    Homeoffice
    Beratung
    Jahressonderzahlungen
    Serviceorientierung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Finanzbuchführung
    Steuerberatung
    Kommunikationsfähigkeit
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • Lohnsteuerhilfeverein HILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e. V.
    Halle (Saale)
    07.02.2025
    Zuverlässigkeit
    Website
    Steuererklärung
    Sorgfältige Einarbeitung
    Selbstständige Arbeitsweise
  • steuerberaten.de Steuerberatungsgesellschaft mbH
    Halle (Saale)
    02.12.2024
    DATEV
    Zuverlässigkeit
    Engagement
    Beratung
    Steuerrecht
    Eigenmotivation
    Steuerkanzlei
    Offenheit
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Finanzbuchführung
    Berufsausbildung