Sachbearbeiter (m/w/d) Kommunalaufsicht/ Haushalt
in Vollzeit zu besetzen. Das unbefristete Arbeitsverhältnis beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte in unserem Team
- Rechtsberatung und Anleitung der Kommunen und Zweckverbände im Rahmen der präventiven Kommunalaufsicht,
- Prüfung von anzeigepflichtigen Satzungen und deren Änderungen auf Rechtmäßigkeit,
- Ausräumungsverfahren zu den Berichten der überörtlichen Prüfung und Veranlassung von Prüfungen von besonderer Bedeutung,
- Plausibilitätsprüfung und Zuarbeiten zur Anhörung und Festsetzung der Kreisumlage für die kreisangehörigen Kommunen,
- Prüfung der von den Kommunen vorzulegenden Haushaltssatzungen, Haushaltspläne und Genehmigung sofern gesetzlich erforderlich
- Prüfung von Haushaltskonsolidierungskonzepten und Liquiditätssicherungskonzepten
- Überwachung & Prüfung der Einhaltung von Auflagen / Berichtspflichten / aufschiebenden Bedingungen
- Plausibilitätsprüfung von Stellenplänen, Stellenbewertungen und -beschreibungen, Personalentwicklungskonzepten und Organisationsuntersuchungen der Kommunen
- Prüfung der Beteiligungsberichte und der Wirtschaftspläne der Zweckverbände, Eigenbetriebe und kommunalen Unternahmen und Genehmigung sofern gesetzlich erforderlich
- Stellungnahme zu Anträgen der Kommunen und Zweckverbände auf Gewährung von Bundes- und Landesmitteln
Ihr Profil
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss der Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einem erfolgreich abgeschlossenem BII-Lehrgang. Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes.
Sie verfügen über ein hohes Maß an Organisationsgeschick, Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen. Teamfähigkeit und Kritik- und Konfliktfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Vorausgesetzt werden mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.
Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA/ Besoldungsgruppe A11 LBesG
Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten und Beamten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.
Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA bzw. der beamtenrechtlichen Vorschriften.
Arbeitszeit
Tarifbeschäftigte 39 Wochenstunden
Beamte 40 Wochenstunden
Bewerbung
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 23.02.2025. Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihre zukünftige Vorgesetzte Frau Butterling unter der Telefonnummer 03461 40-2210.
Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Otto-Klamt unter der Telefonnummer 03461 40-2115 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.