»(Senior) Business Development Manager*in« (m/w/d) Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München
Anzeige vom: 30.01.2025

»(Senior) Business Development Manager*in« (m/w/d)

Standort:
  • Münster
Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    01.04.2025
  • Qualifikationslevel
    Hochschulabsolventen B - UNI

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Infrastruktur
Ingenieurwesen
Dienstleistungen
Praktikumserfahrung
Englisch
Umweltmanagement
HR-Bereich
TVöD
Forschung
Deutsch
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Verhandlungsgeschick
Eigenmotivation
Kreativität
Einsatzbereitschaft

Unsere Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen und zu betreiben, mit dem Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.
Als (Senior) Business Development Manager*in bist du Teil der Gruppe »Geschäftsentwicklung«. Hier sind wir für die Anbahnung von Industrie- und Forschungsprojekten zuständig. Als erster Ansprechpartner für Industrie- und Forschungskontakte sind wir bestens über aktuelle Bedarfe in der Batteriezellfertigung sowie passende Lösungsansätze informiert. Dieses Wissen tragen wir zurück in die eigene Organisation und unterstützen die Entwicklung neuer Produkte. So leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Befähigung der deutschen und europäischen Industrie in einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion.
Was Du bei uns tust
* Du bist für die Projektakquise bei namhaften internationalen Industrie- und Forschungspartnern zuständig und kümmerst Dich um die Pflege von Bestandskunden.
* Du fungierst als Ansprechpartner*in (m/w/d) für Industrie- und Forschungskontakte hinsichtlich aktueller Bedarfe in der Batteriezellfertigung und vermittelst wissenschaftlich fundierte Lösungsansätze.
* Du bist für den Auf- und Ausbau des Partnernetzwerks zuständig, indem du die Fraunhofer FFB aktiv auf Messen, Konferenzen und Veranstaltungen vertrittst.
* Du arbeitest an der Weiterentwicklung des Produkt- und Dienstleistungsportfolios der FFB mit, indem du Produkte (Batteriezellen und Elektroden) und F&E-Dienstleistungen gemeinsam mit unseren Technologieexpert*innen definierst, umsetzt und die Vermarktung unterstützt.
Du gestaltest und entwickelst Werkzeuge und Prozesse weiter, um Akquisen effizienter und effektiver zu gestalten.


Was Du mitbringst
* Grundlage für die Tätigkeit bildet ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwesen mit kaufmännischem Bezug, Chemie mit kaufmännischem Bezug, Betriebswirtschaftlehre oder vergleichbar.
* Promotion in einem der oben genannten Fachgebiete von Vorteil aber nicht erforderlich.
* Idealerweise verfügst du über mehr als 5 Jahre Praxiserfahrung im Vertrieb oder in einem vertriebsnahen Bereich von erklärungsbedürftigen Produkten oder Dienstleistungen.
* Du verfügst über Kommunikationsstärke, Überzeugungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
* Teamgeist, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft zeichnen Dich aus.
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.

Was Du erwarten kannst
* Projekt mit Leuchtturmcharakter: Mit Deiner Mitarbeit kannst Du dazu beitragen, die Industrie für eine ökonomische und ökologische Produktion von Batteriezellen zu befähigen.
* Inspirierendes Arbeitsumfeld: Bei uns erwartet Dich ein herausragendes Arbeitsklima, das von Zusammenarbeit, Ideenaustausch und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Wir schaffen eine Umgebung, in der Kreativität und Innovation blühen können.
* FFB-Teamspirit: Neben einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld als auch flachen Hierarchien erwarten Dich u.a. Weihnachts-/Sommerfeste sowie Teamtreffen, die den Austausch und das Vernetzen untereinander ermöglichen.
* Möglichkeit zur Promotion: Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in kannst Du in einem selbst entwickelten Themenfeld mit Fraunhofer promovieren.
* Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir investieren in Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten eine breite Palette von Weiterbildungsmaßnahmen. Diese ermöglichen es Dir, Deine Fähigkeiten auszubauen und Dich in Deinem Fachgebiet stets auf dem neusten Stand zu halten.
* Flexible Arbeitsbedingungen: Wir erkennen die Bedeutung einer ausgewogenen Work-Life-Balance an. Daher bieten wir die Möglichkeit von Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten, um sicherzustellen, dass du Deine Arbeit optimal gestalten kannst.
Attraktive Rahmenbedingungen: Eine Vergütung nach TVöD Bund, finanzielle Zusatzleistungen und Rabatte, 30 Urlaubs- plus freie Brückentage, Rosenmontag, Heiligabend und Silvester als Feiertag sowie eine 39-Stunden-Woche.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.
Auf Deine Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Anstellung freut sich
Jessica Karsten
HR Business Partner
Telefon: +49 241 8904-792
Auf Deine Fragen zur Tätigkeit freut sich
Herr Dr. Thomas Paulsen
Abteilungsleiter Strategische Geschäftsentwicklung
Telefon: +49 172 5777546

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Jessica Karsten

Arbeitgeber:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Adresse:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München
Fraunhofer-Gesellschaft
80686 München

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • busitec GmbH
    Münster
    20.02.2025
    3.750 € - 5.000 €/Monat
    CRM-System
    Offenheit
    Sorgfältige Einarbeitung
    Firmenwagen
    Vertrieb
    Kommunikationsfähigkeit
    Datenpflege
    Mitarbeiter-Events
    B2B
    Sorgfältige Arbeitsweise
    Mobiles Arbeiten
    Deutsch
  • FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG
    Münster
    17.02.2025
    5.300 € - 7.000 €/Monat (geschätzt)
    Weitere Fremdsprachen
    Zielorientierung
    Account Management
    Kontraktlogistik
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Berufserfahrung
    Real Estate
    Kommunikationsfähigkeit
    Englisch
    Wirtschaftswissenschaften
    Eigenmotivation
    Logistik
    CIS
    Vertrieb
    Management
    Akquise
  • Atruvia AG
    Münster
    17.02.2025
    5.100 € - 7.900 €/Monat (geschätzt)
    Marktkenntnisse
    Job-Rad
    Zielorientierung
    IT
    Reisebereitschaft
    Betriebliche Altersvorsorge
    Offenheit
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Informatik
    Teamfähigkeit
    Englisch
    Flexibilität
    Hybrid
    Sabbatical
    Nachhaltigkeit
    App-Entwicklung
    Einsatzbereitschaft
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Deutsch
    Sportaktivitäten