Ihre Aufgaben
Im Rahmen des Secondment-Modells haben Sie die Möglichkeit temporär in unserem Grundsatzbereich zu arbeiten, um wertvolle Erfahrungen für Ihre weitere berufliche Entwicklung zu sammeln.
Nach Ihrer Zeit im Grundsatzbereich wechseln Sie zu einem im Vorfeld fixierten Termin wieder in Ihr bisheriges Geschäftsfeld, um anschließend Ihre Vernetzung, Erfahrungen sowie Ihren Wissenszuwachs erfolgreich einzubringen.
Im Rahmen des Secondment-Modells haben Sie die Möglichkeit temporär in unserem Grundsatzbereich zu arbeiten, um wertvolle Erfahrungen für Ihre weitere berufliche Entwicklung zu sammeln.
Nach Ihrer Zeit im Grundsatzbereich wechseln Sie zu einem im Vorfeld fixierten Termin wieder in Ihr bisheriges Geschäftsfeld, um anschließend Ihre Vernetzung, Erfahrungen sowie Ihren Wissenszuwachs erfolgreich einzubringen.,
-
Entwicklung und Pflege der fachlichen Vorgaben und unterstützenden Instrumenten zur Prüfungsdurchführung mit Schwerpunkt KWG/CRR
-
Begleitung von Regulierungsvorhaben im Bereich KWG/CRR einschließlich Beantwortung fachlicher Anfragen
-
Konzeption von Umsetzungsunterstützungen sowie deren Kommunikation an die Kreditgenossenschaften
-
Teilnahme an Gremiensitzungen, Arbeitskreisen und Fachausschüssen, innerhalb und außerhalb des Verbandes
-
Beantwortung von Fragestellungen im Kontext der Fachbetreuung
-
Identifizierung und Formulierung von Lösungen für betriebswirtschaftliche, aufsichtsrechtliche oder gesetzliche Problemstellungen
Ihr Profil
-
Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium
-
Mehrjährige praktische Erfahrungen in der Prüfung von Kreditinstituten oder im Bereich Bankenaufsichtsrecht
-
Gute Kenntnisse der bankbetrieblichen Zusammenhänge und Geschäftsausrichtungen
-
Kenntnisse der im genossenschaftlichen Verbund eingesetzten Softwarelösungen wünschenswert
-
Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
Kontakt
Alicia-Marie Hecht +4951195745272 alicia-marie.hecht@genoverband.de