Techniker/-in oder Meister/-in (w/m/d) Regierungspräsidium Tübingen Land BW
Anzeige vom: 14.12.2024

Techniker/-in oder Meister/-in (w/m/d)

Standort:
  • Riedlingen
Regierungspräsidium Tübingen Land BW

Zusammenfassung

  • Gehalt
    E8 TV-L
  • Arbeitszeit
    Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Techniker (einschl. staatl. gepr. Landwirte, Gestalter u.ä) B - Techniker u.a.
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Bauingenieurwesen
Basic HTML
Wasserbau
HTML
Bautechnik
geografische Kenntnisse
Logistik
TVöD
Selbstbewusstes Auftreten

Unsere Leistungen

Job-Rad
Gesundheitsförderung
Entwicklungsmöglichkeiten
Vereinbarkeit Familie & Beruf
Betriebliche Altersvorsorge
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Flexible Arbeitszeiten
Jahressonderzahlungen
Kantine
Arbeitskleidung
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Stellenausschreibung

**Im Regierungspräsidium Tübingen ist in der Abteilung 5 - Umwelt - beim Referat 53.1 - Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz Donau-Iller - am Dienstsitz Riedlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:**

# Techniker/-in oder Meister/-in (w/m/d)

## Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 24171)

[Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier.](https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/)

Der Landesbetrieb Gewässer ist in Bauherrenfunktion zuständig für den Hochwasserschutz, die Gewässerökologie und die Unterhaltung an den landeseigenen Gewässern I. Ordnung beim Regierungspräsidium Tübingen. Ebenso ist er für den Betrieb der Anlagen und Pegel verantwortlich. Bei uns arbeiten interdisziplinär Kolleginnen und Kollegen der Fachbereiche Bauingenieurwesen, Geoökologie, Geographie, Biologie und Landschaftsplanung zusammen.

Der Arbeitsalltag umfasst neben den planerischen Tätigkeiten im Büro ebenfalls Aufgaben im Gelände, sowie die Möglichkeit zur Umsetzung von Gewässerunterhaltungsmaßnahmen mit den eigenen Betriebshöfen des Landesbetrieb Gewässer.

### Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Unterstützung bei Betrieb und Unterhaltung von Donau, Iller, Riß, Rot und Blau, Gewässer I. Ordnung

Betreuung der 5 Betriebshöfe bei Beschaffungen von Geräten, Maschinen, Fahrzeugen, Material, Betriebsmittel, Arbeitskleidung inkl. Logistik und haushaltsmäßige Abwicklung

Mitarbeit beim Arbeitsschutz

Planung, Bau und finanztechnische Betreuung von kleineren Unterhaltungsmaßnahmen

Baum-, Gewässer-, und Bauwerkskontrollen mit Umbau-, Wartungs- und Reparaturarbeiten durch die Betriebshöfe oder Beauftragung und Überwachung von Fremdfirmen

Die Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten.

### Ihr Profil:

Abschluss als staatl. gepr. Techniker/-in der Fachrichtung Bautechnik oder eine abgeschlossene Meisterprüfung einer technischen Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation

Idealerweise technische Fachkenntnisse im Wasserbau, Ökologie und Morphologie

Erfahrungen mit den gängigen Bürokommunikationsmedien und Fachprogrammen

Freundliches, kompetentes und sicheres Auftreten

Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft

Fahrerlaubnis der Klasse B zum Führen von Personenkraftwagen

### Unser Angebot:

eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team

die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung

vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

einen sicheren Arbeitsplatz

eine ausgewogene Work-Life-Balance

eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle

ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten

einen Zuschuss für den ÖPNV

ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)

Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine

### Ihre Bezahlung:

Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung denkbar. Eine Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 9 LBesO möglich. Auf dem Dienstposten bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis A 10 LBesO.

### Gut zu wissen:

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

### Haben Sie weitere Fragen?

Diese beantwortet Ihnen der Leiter des Referats 53.1, Herr Andreas Stegmaier, Tel.: 07371-187-345 (Andreas.Stegmaier@rpt.bwl.de).

### Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.01.2025 unter Angabe der Kennziffer 24171 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: [https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html](https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html)

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Nicht eingegeben

Arbeitgeber:

Regierungspräsidium Tübingen Land BW

Adresse:

Regierungspräsidium Tübingen Land BW
Konrad-Adenauer-Str. 20
72072 Tübingen

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Regierungspräsidium Tübingen Land BW
    Riedlingen
    14.12.2024
    Job-Rad
    Instandhaltung
    Datenübertragung
    Gesundheitsförderung
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Wartung
    Vereinbarkeit Familie & Beruf
    Betriebliche Altersvorsorge
    Basic HTML
    HTML
    Selbstbewusstes Auftreten
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Zuverlässigkeit
    Flexible Arbeitszeiten
    Jahressonderzahlungen
    Arbeitssicherheit
    Kantine
    MS Outlook
    TVöD
    Abwechslungsreiche Tätigkeiten
    Marc
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Planung