Masterarbeit: Untersuchung von cMUT und pMUT Arrays für die optoakustische Bildgebung Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Anzeige vom: 30.01.2025

Masterarbeit: Untersuchung von cMUT und pMUT Arrays für die optoakustische Bildgebung

Standort:
  • St. Ingbert
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Praktikum

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Programmiererfahrung
Programmiersprachen
Signalverarbeitung
Matlab
CAD
Englisch
Deutsch
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Stellenbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Die Abteilung Ultraschall des Fraunhofer IBMT bildet mit ihrer Struktur, beginnend bei theoretischen Betrachtungen in applikationsspezifischen Simulationen, der Transducerentwicklung, über modulare Ultraschallsysteme einschließlich innovativer Softwarelösungen bis hin zur Signalverarbeitung, die gesamte Kompetenz für eigenständige Gerätesysteme zur Lösung medizinischer, biotechnologischer und technischer aufgabenstellungen durchgängig ab.

Bei der optoakustischen Bildgebung werden Laserpulse eingesetzt, um Ultraschallsignale im Gewebe zu erzeugen. Diese Signale können an der Hautoberfläche aufgenommen werden und in Bilder rekonstruiert werden, auf denen verschiedene Gewebestrukturen sichtbar werden. Zur Aufnahme der Signale können klassische auf piezokeramischen Materialien basierende Ultraschallwandler oder eben mikrosystemtechnische hergestellte cMUT und pMUTs eingesetzt werden.

Das Ziel der Masterarbeit ist es einen Aufbau aus einem vorhandenen 128-kanaligen System, verschiedenen cMUT und pMUT Arrays und unterschiedlichen Lasern zu realisieren, um die Abbildungseigenschaften und die Empfindlichkeit der xMUT Arrays anhand von Phantommessungen zu charakterisieren.



Ihre Aufgaben


  • Entwicklung eines experimentellen Laboraufbaus aus Ultraschallelektronik, Lasersystemen und cMUT / pMUT Arrays

  • Anpassung von Rekonstruktionsalgorithmen (Beamforming) and spezielle cMUT / pMUT Ultraschallwandlergeometrien

  • Charakterisierung und Vergleich der Arrays in Bezug auf Empfindlichkeit und Abbildungsqualität,

  • sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kreativen Team

  • hochinteressantes und interdisziplinäres Forschungsthema

  • hervorragende technische Ausstattung

    Die Stelle ist für die Dauer der Masterarbeit befristet (je nach Studienordnung 3 bis 6 Monate).



Ihr Profil


  • Masterstudium im Bereich Medizintechnik, Elektrotechnik, Physik oder verwandter Fächer

  • Erfahrung im Umgang mit Laboraufbauten

  • Idealerweise Erfahrung mit CAD Programmen zur Herstellung von speziellen Halterungen für die Ultraschallwandler

  • Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich der Ultraschallbildgebung und Signalverarbeitung

  • Kenntnisse in Programmierung (Matlab)

  • Interesse an theoretischer und praktischer Forschung

  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten

  • ergebnisorientierte Arbeitseinstellung

  • Freude an der Arbeit in einem multidisziplinären Team

  • exzellente Deutsch- und/oder Englischkenntnisse

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Beamforming, CAD, Elektrotechnik, Forschung, Laser-systeme, Matlab, Medizintechnik, Multidisziplinärer Ansatz, Physik, Signalverarbeitung

Persönliche Fähigkeiten

  • Kommunikation, Kreativität, Lösungsorientiert, Teamarbeit

Schulabschluss

  • Master

Sprachkenntnisse

  • Deutsch, Englisch

Bewerbung

    Branche:

    Bildung / Forschung

    Arbeitgeber:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

    Adresse:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
    Pascalstr 8 9
    10587 Berlin

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • Herweck AG
      St. Ingbert
      02.02.2025
      MS Office
      CRM-System
      Parkplatz
      Kostenlose Getränke
      Berufserfahrung
      Teamfähigkeit
      Kommunikationsfähigkeit
      Marketing
      Flexible Arbeitszeiten
      Social-Media
      Engagement
      Eigenmotivation
      Product Management
      Exchange Traded Commodities
      Kreativität
      Datenpflege
      Weiterbildungsmaßnahmen
    • SAP Deutschland SE & Co. KG
      St. Ingbert
      02.02.2025
      GIT
      Cloud
      Support
      SaaS
      Teamfähigkeit
      TypeScript
      Belastbarkeit
      Computer
      Engineering
      JavaScript
      Deutsch
    • Lidl
      St. Ingbert
      12.01.2025
      Ernährung
      Zielorientierung
      Gesundheitsförderung
      News
      Firmenticket
      Sorgfältige Einarbeitung
      Teamfähigkeit
      Transport
      Mobile App
      Kommissionierung
      Flexibilität
      Mitarbeiterangebote
      Zuverlässigkeit
      Flexible Arbeitszeiten
      Lager
      Umweltmanagement
      Zusätzliche Urlaubstage
      Jahressonderzahlungen
      Firmenevents
      Überstundenvergütung
      Nachhaltigkeit
      Logistik
      Mitarbeiter-Events
      Sportaktivitäten