Landwirt/in / Tierwirt/in (w/m/d) Johann Heinrich von Thünen-Institut
Anzeige vom: 18.12.2024

Landwirt/in / Tierwirt/in (w/m/d)

Standort:
  • Westerau
Johann Heinrich von Thünen-Institut

Zusammenfassung

  • Gehalt
    nach Entgeltgruppe 6 TVöD
  • Arbeitszeit
    Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte
  • Befristung
    befristet bis 02.08.2025

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Infrastruktur
MS Office
Internet
Führerscheinklasse B
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betreuung
Mobilität
Datenverwaltung
TVöD
Ackerbau
Deutsch
Sicherheit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Parkplatz
Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Kantine
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Das Institut für Ökologischen Landbau des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, forscht am Standort Trenthorst an umweltfreundlicheren, tiergerechteren und effizienteren Systemen des Ökologischen Landbaus.

Zur Verstärkung des landwirtschaftlichen Versuchsbetriebes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 02.08.2025 in Vollbeschäftigung eine/n

**Landwirt/in / Tierwirt/in (w/m/d)**

Der nach ökologischen Richtlinien wirtschaftende Versuchsbetrieb umfasst 450 ha landwirtschaftliche Nutzfläche. Neben Ackerbau und Grünlandwirtschaft werden Rinder, Schweine und Geflügel gehalten. Das gesamte Rau- und Kraftfutter für alle Tiere wird auf dem eigenen Betrieb erzeugt und hergestellt.

**Aufgaben:**

- Melken, Versorgung und Betreuung des Tierbestands (Gesundheit, Fruchtbarkeit, Begleitung der Geburten und Nach-Geburtsversorgung)
- Weidemanagement
- Klauenpflege einzelner Tiere im Bedarfsfall
- Datenverwaltung und Dokumentation

**Fachliches Anforderungsprofil:**

- abgeschlossene Ausbildung als Landwirt*in oder Tierwirt*in
- fundierte Kenntnisse in und Freude an der Milchrinderhaltung
- gute Kenntnisse im Bereich der Weidewirtschaft und des ökologischen Landbaus sind von Vorteil
- Bereitschaft zur Arbeit auch an Wochenenden und Feiertagen
- grundlegende EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, Internet)
- gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)

**Persönliches Anforderungsprofil:**

- Freude an der Arbeit mit Rindern
- Freude an Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent, Flexibilität
- Kenntnisse im Ökologischen Landbau sind erwünscht
- Führerschein Klasse B

**Wir bieten** eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, das durch ein erfahrenes und kompetentes Herdenmanagement geleitet wird, praktische Arbeit im wissenschaftlichen Umfeld, intensiven Kontakt zu Rindern sowie einen Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Der Versuchsbetrieb als Arbeitsplatz besticht durch seine idyllische, von denkmalgeschützten Stallgebäuden geprägte Lage im Grünen und die eher außergewöhnlichen Haltungskonzepte der Hühner (Mobilställe), Schweine (tragende Sauen auf Kleegras) und Rinder (muttergebundene Kälberhaltung). In der institutseigenen Kantine wird exzellent und 100 % biologisch gekocht und die nahegelegene Hansestadt Lübeck bietet städtische Infrastruktur.

**Sicherheit und Leistungen:** tarifgebundenes befristetes Beschäftigungsverhältnis nach TVöD-Bund, Eingruppierung bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TVöD, attraktive Sozialleistungen nach TVöD (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahreseinmalzahlung, vermögenswirksame Leistungen)

**Flexibilität und Work-Life-Balance:** flexible Arbeitszeiten, grundsätzliche Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung, zertifizierter Arbeitgeber *audit berufundfamilie* mit vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Lebensphasen

**Perspektive:** Fortbildungsmöglichkeiten für den Arbeitsbereich und individuelle Weiterentwicklung

**Gesundheit:** betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorgeangebote

**Mobilität:** bezuschusstes Jobticket und kostenlose Parkplätze

Das Thünen-Institut gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.

Über Rückfragen freut sich Herr Alexander Klein (alexander.klein@thuenen.de oder 04539 / 8880-230) vom Versuchsbetrieb des Thünen-Instituts für Ökologischen Landbau in Trenthorst.

Bewerbungen, vorzugsweise elektronisch als ein PDF-Dokument, mit tabellarischem Lebenslauf, Darstellung von Ausbildung und beruflichem Werdegang sowie Zeugnisabschriften richten Sie bitte bis zum **01.01.2025** unter dem Kennwort „**2024-272-OL**“ an

ol-bewerbungen@thuenen.de

Johann Heinrich von Thünen-Institut

Institut für Ökologischen Landbau

‚2024-272-OL‘

Trenthorst 32, 23847 Westerau

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.thuenen.de/de/thuenen-institut/karriere

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Alexander Klein

Arbeitgeber:

Johann Heinrich von Thünen-Institut

Adresse:

Johann Heinrich von Thünen-Institut
Trenthorst 32
23847 Westerau

Telefon:

+49 4539 8880230

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Deutsche Bahn AG
    Lübeck
    11.12.2024
    Zuverlässigkeit
    Führerscheinklasse B
    Lernbereitschaft
    Garten
    Technik
    Transport
    Selbstständige Arbeitsweise
    Forstwirtschaft
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Sicherheit
  • Johann Heinrich von Thünen-Institut
    Sofort-Bewerbung
    Westerau
    18.12.2024
    Infrastruktur
    Internet
    Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Parkplatz
    Firmenticket
    Betriebliche Altersvorsorge
    Mobilität
    Teamfähigkeit
    Selbstständige Arbeitsweise
    Flexibilität
    Landwirtschaft
    Flexible Arbeitszeiten
    PKW
    Kantine
    TVöD
    Abwechslungsreiche Tätigkeiten
    Ackerbau
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Deutsch
    Sicherheit
    ABS
  • Rensel Agrar GmbH
    Sofort-Bewerbung
    Bad Segeberg
    10.12.2024
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Führerscheinklasse B
    Dienstleistungen
    Abwechslungsreiche Tätigkeiten
    Flexibilität
    Landwirtschaft