BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven
Stellenbeschreibung:
* Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.
* Sie unterstützen die Sachbearbeitung in Personal-, Arbeits- und Tarifangelegenheiten von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe E9a.
* Sie setzen Personalmaßnahmen (u.a.Umsetzungen, Versetzungen, Abordnungen, Schwerpunkteinsätze) unter Anwendung des Personalwirtschaftssystems um.
* Sie sind für die Pflege, Änderung und Korrektur von Daten zuständig und erstellen Übersichten und Abfragen im Personalwirtschaftssystem.
* Sie sind für die Bearbeitung von Anträgen jeglicher Art zuständig und bereiten den Schriftverkehr, die Arbeitsverträge und die Vertragsänderungen unterschriftsreif vor.
* Sie beteiligen die zuständige Gleichstellungsbeauftrag, Personalvertretung und ggf. Schwerbehindertenvertretung im Rahmen der beabsichtigten Personalmaßnahme.
* Sie erstellen Änderungsmeldungen für das Bundesverwaltungsamt und Untersuchungsaufträge für den Personal- und vertrauensärztlichen Dienst.
* Sie überwachen die Einhaltung von Terminen und Fristen und stoßen rechtzeitig Folgemaßnahmen an und erledigen Arbeiten im Zusammenhang mit Stellenbesetzungsverfahren im E-Recruiting.
* Sie unterstützen in der Trainingsplatzanforderung in IAMS und führen sonstige Arbeiten auf Weisung Sachbearbeitung durch.
* Die ausgeschriebene Stelle ist ab sofort zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
* Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 6 bis A 8 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitzeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice fördert.
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
* Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
oder
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Bundesverwaltung und mindestens eine nachgewiesene gleichartige oder gleichwertige hauptberufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter einem Jahr und sechs Monaten.
* Sie haben den Lehrgang "Nutzung des Personalwirtschaftssystem (Grundlagen)" oder einen vergleichbaren Lehrgang (z.B. "Personelles Meldewesen unter SAP Modul 1 und Modul 2") absolviert.
* Sie sind Deutsche oder Deutscher im Sinne von Artikel 116 Absatz 1 Grundgesetz.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
* Sie stimmen zu,[ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
* Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.
ERWÜNSCHT
* Sie verfügen über Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office-Produktfamilie.
* Sie verfügen über Kenntnisse in der Stellenwirtschaft.
* Sie verfügen über Kenntnisse im E-Recruiting.
* Sie verfügen über Kenntnisse in der Trainingsplatzanforderung in IAMS.
Ergänzende Informationen:
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Referat V
Servicezentrum Nord - Sachgebiet 2
0511/284-4201 (Frau Maye)
0511/284-3024 (Frau Hungerecker)
0511/284-3265 (Herr Schreiber)