Wie Sie uns unterstützen:
Zentrale Aufgabe ist die individuelle Betreuung von Beschäftigten im Werkstattalltag und die Hilfe zur Vermittlung und Erhaltung von lebenspraktischen Fertigkeiten. Hierzu gehört:
* die pädagogische Begleitung, Assistenz und berufliche Qualifizierung von Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen
* pflegerische Assistenz bei der Selbstversorgung der Beschäftigten (Essensversorgung, Sondierungen, Hygiene, Toilettengänge, etc.)
* die Arbeitsplatzgestaltung mit entsprechenden Hilfsmitteln für die Assistenz in der Produktion
* die Dokumentation der Reha-Prozesse mit den von proWerk angewandten Programmen
* die Zusammenarbeit, den Austausch mit Wohnbereichen, Angehörigen und weiteren am Hilfeprozess beteiligten
* die Zusammenarbeit und Kooperation im Team und in der Werkstatt
* die Akzeptanz und professioneller Umgang mit herausforderndem Verhalten
* die Bereitschaft zur 1:1 Betreuung einer Person mit herausforderndem Verhalten
* die Bereitschaft zur Fortbildung und interdisziplinärem Austausch
Was wir uns wünschen:
* 3-jährige pädagogische Ausbildung : Heilerziehungspfleger, Heilpädagogik, Ergotherapie
* Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit herausforderndem Verhalten
* Kooperationsfähigkeit, Engagement, Flexibilität, Geduld
Gründe für Ihre Bewerbung:
* Gute Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung
* Die Vergütung richtet sich nach den AVR DD
* Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
* Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
* Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt), Kinderzuschlag sowie Krankengeldzuschuss
* Ferien in Bethel - Freizeitangebot für Mitarbeiterkinder in den Sommerferien
* Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad