Studentische Hilfskraft Materialographie Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Anzeige vom: 19.10.2024

Studentische Hilfskraft Materialographie

Standort:
  • Freiburg im Breisgau
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

MS Office
Polieren
Werkstoff
Energiewende
Technik
Schleifen
Naturwissenschaft
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Flexibilität

Stellenbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und Teil eines hochmotivierten Teams sein? Dann lass uns gemeinsam die Modultechnologie für Solarmodule vorantreiben.

Bei uns arbeitest Du als wisssenschafltkiche Hilfskraft an der Entwicklung und Charakterisierung der Verschaltungstechnologie für Solarzellen und Batterien. Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Erstellung von Querschliffen mittels Materialographie. Dies umfasst die Probenpräparation inklusive Zuschneiden von Proben aus verschalteten Solarzellen, Einbetten, mechanisches Schleifen und Polieren, sowie die Erstellung von Lichtmikroskopaufnahmen. Du unterstützt außerdem bei der Beschaffung der verwendeten Verbrauchsmaterialien, dokumentierst Deine Arbeitsschritte und kommunizierst selbstständig mit den Auftraggebenden.,

  • Exklusiver Einblick: In der gemeinsamen Arbeit mit den Wissenschaftler*innen unserer Arbeitseinheit gewinnst Du einen Einblick in den Alltag von Forschung und Entwicklung an einem Forschungsinstitut.

  • Laborinfrastruktur: Am Fraunhofer ISE arbeiten wir an modernsten Anlagen und Geräten, sodass Forschungsprojekte auf dem neuesten Stand der Technik durchgeführt werden können.

  • Forschungsmix: Du erhältst bei uns die Möglichkeit, experimentelle Arbeit mit der Theorie zu verbinden und so Dein Wissen aus dem Studium anzuwenden und zu erweitern.

  • Betreuung: Bei Deiner Arbeit wirst Du durch Wissenschaftler*innen betreut und Du erhältst Feedback zu Deinen Fortschritten.

  • Teamwork: Im Austausch mit den wissenschaftlichen und studentischen Mitarbeitenden sammelst Du Erfahrungen zur Arbeit im Team und kannst Deine bereits gemachten Erfahrungen einbringen.

  • After Work: Feiere Dich und Deine Kolleg*innen bei After-Work Events oder unseren jährlichen Mitarbeitendenfesten, wie dem Wandertag.

  • Arbeitszeit und -ort: Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Arbeitszeit in Absprache flexibel an Deine Bedürfnisse anzupassen und ab und an von zuhause aus zu arbeiten.

  • Chancengleichheit: Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.



Ihre Aufgaben


  • Du präparierst Proben mittels Materialographie, d.h. durch Zuschneiden, Einbetten, Schleifen und Polieren.

  • Du führst eigenständig Charakterisierungen in der Materialographie durch, z.B. durch Lichtmikroskopie.

  • Du übernimmst administrativen Aufgaben, wie z.B. Bestellungen aufgeben.

  • Du unterstützt bei der Probenherstellung, wie z.B. Löten und -organisation.

  • Du dokumentierst Deine Arbeit und nimmst einfache Auswertungen vor.



Ihr Profil


  • Du studierst Material-, Werkstoff-, Ingenieur-, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung.

  • Bevorzugterweise befindest Du Dich in einem Bachelorstudium.

  • Idealerweise verfügst Du über grundlegende Kenntnisse der Materialographie.

  • Du hast eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise.

  • Du arbeitest gerne und konstruktiv mit anderen zusammen.

  • Du verfügst über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit.

  • Du verfügst über sehr gute MS Office Kenntnisse.

  • Du kannst Dich sicher sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache ausdrücken.



Kontakt


Benjamin Grübel

+49 761 4588-2580

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

www.ise.fraunhofer.de

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Beschneiden, Microsoft Office, Mikroskopie, Naturwissenschaft, Polieren, Schleifen, Schweißen

Persönliche Fähigkeiten

  • Eigenmotivation, Kommunikation

Schulabschluss

  • Bachelor

Sprachkenntnisse

  • Englisch

Bewerbung

    Branche:

    Bildung / Forschung

    Arbeitgeber:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

    Adresse:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
    Pascalstr 8 9
    10587 Berlin