Studentische Hilfskraft für die Entwicklung und Implementierung der Simulation des autonomen Fahrens in Carla FZI Forschungszentrum Informatik Stiftung des bürgerlichen Rechts
Anzeige vom: 02.10.2024

Studentische Hilfskraft für die Entwicklung und Implementierung der Simulation des autonomen Fahrens in Carla

Standort:
  • Karlsruhe
FZI Forschungszentrum Informatik Stiftung des bürgerlichen Rechts

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit
  • Typ
    Festanstellung

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

OOP
Praktikumserfahrung
Simulation
Informatik
Englisch
C++
Python
Fahrzeuge
Wirtschaftsinformatik
Deutsch
Eigenmotivation

Unsere Leistungen

Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten

Stellenbeschreibung

Das erwartet Dich bei uns

Das Testen und Verifizieren von autonomen Fahrmodulen ist eine wesentliche Aufgabe für die Realisierung von autonomen Fahrzeugen auf realen Straßen. Die Prüfung von Modulen direkt auf realen Straßen ist zeitaufwändig und kann für andere Verkehrsteilnehmer sicherheitskritisch sein. Die Entwicklung realitätsgetreuer digitaler Zwillinge kann eine genaue und sichere Alternative für das Testen solcher Module in der Simulation darstellen. In unserer Abteilung Technische Kognitive Systeme (TKS) am FZI arbeiten wir intensiv an der Entwicklung digitaler Zwillinge für die Re-Simulation realer Daten und dem Test automatisierter Fahralgorithmen.

  • Du wirst umfangreiche wissenschaftliche Forschung zu den Themen digitale Zwillinge, Simulation und autonomes Fahren betreiben.
  • Du arbeitest mit an der Entwicklung eines Simulationsframeworks für autonome Fahrzeuge und Shuttles in Carla.
  • Du entwickelst intelligente Infrastrukturkomponenten und deren Standard-Kommunikationsprotokolle.
  • Du arbeitest in nationalen und internationalen Projekten mit, um wissenschaftliche Methoden und Ansätze auf praktische Probleme anzuwenden.
  • Du präsentierst Forschungsergebnisse und Prototypen in Publikationen und Vorträgen auf nationaler und internationaler Ebene.

Das bringst Du mit:

  • Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen verwandten Studiengang.
  • Du hast solide Programmierkenntnisse in Python, C++ oder einer anderen OOP-Sprache.
  • Du hast idealerweise bereits Erfahrungen mit ROS, CARLA gesammelt.
  • Du bist motiviert und engagiert und denkst selbständig.
  • Du verfügst über gute Deutsch- oder Englischkenntnisse. Was wir Dir bieten
  • Du hast die Möglichkeit, Dich bei diversen internen Formaten zu wissenschaftlichen Themen fachbereichsübergreifend auszutauschen.
  • Du bekommst spannende Einblicke in unsere Forschung und kannst wertvolle Praxiserfahrung für den Einstieg ins Berufsleben sammeln.
  • Wir nutzen die neueste Hard- und Software am FZI. Gemeinsam mit unseren wissenschaftlichen Mitarbeitenden arbeitest Du vor Ort in erstklassig ausgestatteten Forschungslaboren.
  • Unser Miteinander ist geprägt von der Begeisterung für unsere Themen und gemeinsamen Werte. Wir sind alle per Du und helfen uns gegenseitig. Bei uns kannst Du Dich einbringen und Themen vorantreiben.
  • Eine motivierte und kompetente Betreuung ist uns wichtig. Dazu zählt für uns: sich ausreichend Zeit für Dich nehmen und Dich mit hilfreichem Feedback unterstützen.
  • Mit unseren flexiblen Arbeitsformen hinsichtlich Arbeitszeit und Stundenumfang sowie unserer Regelung zum mobilen Arbeiten geben wir Dir die Freiheit, die Du benötigst, um Dein Privat- und Berufsleben zu vereinbaren.
  • Bei der Vergütung von Hilfskräften und Praktikant*innen orientieren wir uns an den Vorgaben für Hochschulen des Landes. Die Höhe ist abhängig davon, ob Du bereits einen (Studien-)Abschluss und/oder erste Berufserfahrung
  • hast. Abschlussarbeiten können entsprechend der Vorgaben leider nicht vergütet werden.
  • Deine Arbeitszeit und Vertragsdauer legen wir in gemeinsamer Absprache mit Dir fest.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Herr Ahmed Abouelazm

Arbeitgeber:

FZI Forschungszentrum Informatik Stiftung des bürgerlichen Rechts

Telefon:

0721 9654 388